Mehr als 25.000 Jugendliche aus verschiedenen Teilen Spaniens werden Mallorca auf ihrer Abschlussreise besuchen, nachdem sie die Hochschulzugangsprüfungen (PAU) absolviert haben.
Dies sind Prognosen des auf Abschlussreisen spezialisierten Reiseveranstalters Tumbalea, der die Insel als „Epizentrum dieses jährlichen Jugendrituals” und wichtigste Alternative zu anderen Reisezielen wie Malta bezeichnet.
In einer Pressemitteilung schätzt das Unternehmen, dass diese Reisen einen direkten wirtschaftlichen Effekt von rund 20 Millionen Euro für Hotels, Gastronomie, Freizeitangebote und lokale Dienstleistungen haben werden.
Das Profil der Reisenden ist laut Angaben des Unternehmens ein Schüler der 12. Klasse im Alter zwischen 16 und 18 Jahren, der die Reise in Gruppen von etwa 30 Jugendlichen aus derselben Schule organisiert. Sie entscheiden sich hauptsächlich für Hotels in Magaluf, Santa Ponça und in geringerem Maße für s’Arenal und bleiben etwa eine Woche, in der sie „vor allem Spaß suchen”.
Quelle: Agenturen