Der ehemalige US-Präsident Donald Trump machte am Sonntag (13.11.2022) den Minderheitsführer im Senat, den Republikaner Mitch McConnell, für das Scheitern der Zwischenwahlen verantwortlich, nachdem er die Erwartungen der Umfragen nicht erfüllt hatte. „Das ist Mitch McConnells Schuld. Es war ein großer Fehler, Geld auszugeben, um großartige republikanische Kandidaten zu besiegen, anstatt Blake Masters und andere zu unterstützen“, schrieb Trump auf seinem Social-Media-Profil Truth Social und bezog sich dabei auf das Geld, das er in die Kampagne von Senatorin Lisa Murkowski gegen die von Trump unterstützte Kelly Tshibaka steckte.
„Er ist bei den Zwischenwahlen durchgefallen, und alle verachten ihn und seine reizende Frau Coco Chow“, so der ehemalige Präsident weiter, wie die Zeitung The Hill berichtet.
Die Republikaner haben den Kampf um die Kontrolle über den Senat verloren, und es ist noch nicht bekannt, wer das Repräsentantenhaus gewinnen wird, da die Ergebnisse derzeit unentschieden sind.
Die Republikanische Partei ist zwar nach wie vor der Favorit für das Unterhaus, aber sie hat die Erwartungen nicht erfüllt, die von einer „roten Welle“ sprachen, mit der sie das Unterhaus knapp gewinnen und es den Demokraten schwer machen würde, das Oberhaus zu halten. In diesem Sinne haben die Sympathisanten der Republikanischen Partei den ehemaligen Präsidenten und die von ihm unterstützten Kandidaten in wichtigen Swing States verantwortlich gemacht.
Der republikanische Senator Bill Cassidy hat den mit Trump verbündeten Politikern vorgeworfen, sie würden sich auf „altmodische“ Themen wie die Wahl 2020 auf „Wählerbetrug“ konzentrieren, anstatt sich um Kriminalität oder die Wirtschaft zu kümmern. Bevor der Senat in die Hände der Demokraten fiel, räumte Trump ein, dass die Zwischenwahlen „etwas enttäuschend“, aber dennoch ein „großer Sieg“ gewesen seien.
Quelle: Agenturen