Schulessen auf Mallorca kosten jetzt 6,50 Euro

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Höchstpreis für das Schulmenü in allen öffentlichen Kindergärten und Grundschulen auf den Balearen wird ab dem nächsten Schuljahr 6,50 Euro betragen. Die Conselleria d’Educació arbeitet daran, diese Obergrenze in den ersten Monaten anzuwenden; es ist noch nicht klar, wann genau sie festgelegt wird, aber auf jeden Fall wird sie rückwirkend gelten, so dass die Familien dieser Einrichtungen, die mehr als die neue Obergrenze bezahlt haben, den entsprechenden Anteil zurückerhalten.

Auf diese Weise will die Regierung den Eltern helfen, die Mahlzeiten für ihre Kinder zu bezahlen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Tatsächlich sind die Balearen die Region mit den teuersten öffentlichen Schulmenüs, mit einem Durchschnittspreis von 7 Euro, wie aus den Daten des letzten Jahres hervorgeht, die von der Föderation der Elternvereinigungen (FAPA) von Mallorca veröffentlicht wurden. Nach Angaben der Conselleria
liegen die Preise zwischen 5,5 und 8, 9 oder 10 Euro, je nach Zentrum.

Lesetipp:  Mallorca als Epizentrum des Weihnachtsmarkttourismus?
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Zahl der Schüler, die auf den Balearen von den öffentlichen Schulkantinen profitieren, beläuft sich nach einer Schätzung derselben Studie auf etwa 13.000, d.h. 20 % der Schüler, die an öffentlichen Schulen eingeschrieben sind. Dieser Prozentsatz liegt weit unter dem nationalen Durchschnitt, der 44,8 % beträgt, obwohl 87 % der Nutzer auf den Inseln eine Beihilfe erhalten. Eine Tatsache, die die Projektträger der Diagnose beunruhigt hat, ist die Tatsache, dass 52 % der Schulen, die über ein Schulmenü verfügen, dieses nicht in ihr Bildungsprojekt aufnehmen. Dies ist eine Entscheidung, die von der Schulleitung abhängt.

Das Bildungsministerium wird auch die Prämien für Lehrer, die freiwillig als Kantinenleiter tätig sind, erhöhen, und zwar von 9,32 Euro pro Tag auf 25 bei Kantinen mit 51 bis 99 Essern und von 10,48 Euro pro Tag auf 27 bei Kantinen mit mehr als 100 Schülern. Für das nächste Schuljahr, das im September beginnt, wird die Höhe der Zulage für das Personal mit direkten Betreuungsaufgaben für Schüler im Kantinendienst 22 Euro pro Tag betragen. Bislang lag der Betrag bei 7,41 Euro. Eine weitere Neuerung besteht darin, dass die Lehrkräfte am Ende eines jeden Schuljahres bezahlt werden und nicht wie bisher in einer einzigen Zahlung am Ende des Schuljahres.

Die Qualität des Kantinenservice ist für die Familien von großem Interesse. Die FAPA von Mallorca möchte mit Hilfe des Zentrums für ländliche Studien und internationale Landwirtschaft, der Justicia Alimentaria und der Associació de la Producció Agrària Ecològica de Mallorca den Verzehr von lokalen und ökologischen Produkten in den Schulkantinen der Balearen fördern. Ziel ist es, die Qualität der von den Schülern verzehrten Lebensmittel zu verbessern und den Primärsektor zu unterstützen.

Aus diesem Grund haben sich diese Einrichtungen im vergangenen Jahr zusammengetan, um die Ministerien für Bildung, Gesundheit und Landwirtschaft dazu zu bringen, sich zu koordinieren, um einen Plan zur Entwicklung von Kriterien für die Vergabe des Kantinendienstes zu entwerfen, die erreichbar sind und die lokalen Lebensmittel berücksichtigen. Sie forderten auch, die Nutzung von Küchen in den Schulen selbst zu fördern und zu erleichtern und den Transport des Menüs zu vermeiden, um dessen Qualität zu verbessern.

Quelle: Agenturen