Am heutigen Donnerstag (25.05.2023) hat Unidas Podemos einen umfassenden Plan zum „Schutz und zur Förderung“ der lokalen Geschäfte und Märkte in Palma auf Mallorca vorgestellt, der auch eine Mietpreiskontrolle vorsieht. Dies erklärte Jesús Jurado, Kandidat für den Stadtrat von Palma, auf einer Wahlkampfveranstaltung in „Los Geranios“, bei der er von einer weiteren Kandidatin für Cort, Ana Rosa Abejón, begleitet wurde.
Beide trafen sich mit mehreren Geschäftsinhabern in diesem Bereich des Stadtzentrums.
Jurado erläuterte, dass dieser Plan unter anderem dem Schutz der Geschäftsräume und der Kontrolle der Mietpreise dienen soll, um der „Gentrifizierung und dem Verlust der kommerziellen Vielfalt“ entgegenzuwirken, unter der die Stadt vor allem in den zentralen Vierteln leidet. Laut dem Kandidaten von Unidas Podemos haben die neuen Technologien, der digitale Handel und die Veränderungen im Konsumverhalten „große Auswirkungen auf unseren lokalen Handel„.
Darüber hinaus machen die Gentrifizierung und die Spezialisierung auf Freizeit und Tourismus, also eine „auf Touristen ausgerichtete Wirtschaft, kleinen Unternehmen das Überleben immer schwerer“. Eine weitere Folge dieser Situation sei der Anstieg der Mietpreise und die „größere Schwierigkeit“ für die Geschäfte und Märkte in den Vierteln, offen zu bleiben.
Der Plan der violetten Partei sieht daher einige Maßnahmen vor, wie die Ausweitung von Einkaufsgutscheinen, die Begrenzung der Ausdehnung von Flächen für große Einzelhandelsgeschäfte oder den Erwerb von bis zu 500 Geschäftsräumen, um diese zu „erschwinglichen Mieten für unsere kleinen lokalen Unternehmen“ anzubieten.
Darüber hinaus bezieht dieser Plan auch die städtischen Märkte mit innovativen Maßnahmen ein, wie z.B. Systeme zur Abholung von Lebensmitteln außerhalb der normalen Öffnungszeiten, Schließfächer, in denen Bestellungen abgeholt werden können, oder ein Hauslieferdienst von den Märkten zu den Wohnungen der Anwohner. Abschließend wies Jurado auf die verschiedenen Handelsprämienkampagnen hin, die Cort und die Regierung in dieser Legislaturperiode in Höhe von mehr als 4 Millionen Euro durchgeführt haben.
Quelle: Agenturen