„Schwebestaub“ für Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Schwebestaub kehrt am Montag, den 15. April, nach Mallorca zurück. Das geht aus den Vorhersagen der Staatlichen Meteorologischen Agentur(Aemet) für die Balearen hervor. In den letzten Wochen war der Schwebestaub auf der Insel sehr präsent. Es sei daran erinnert, dass in den frühen Morgenstunden des 7. April eine maximale Saharastaubkonzentration von 2,6 Gramm pro Quadratmeter erreicht wurde, was, wenn man es auf die Oberfläche der Inseln hochrechnet, 13.000 Tonnen Schwebestaub ergibt.

Das ist eine sehr hohe Menge, denn der Schwebestaub über den Balearen könnte 464 Kübelwagen mit einem Gewicht von je 28 Tonnen füllen.

Lesetipp:  600 Schliessungen im Gaststättengewerbe auf Mallorca?
Gustav Knudsen | Serendipity

Der Spezialist für öffentliche Gesundheit und Präventivmedizin, Joan Carles March, warnt davor, dass Saharastaub gesundheitsschädlich ist. „Die schwebenden Partikel passieren einen ersten Filter in Nase, Rachen und Kehlkopf, von wo aus sie beim Husten, Niesen, mit dem Speichel oder über die Speiseröhre ausgeschieden werden können. Wenn sie nicht ausgeschieden werden, werden die gröberen PM10-Partikel in der Regel in den oberen Atemwegen (Luftröhre und Bronchien) zurückgehalten, während PM2,5-Partikel tiefer in die Atemwege eindringen und die Bronchiolen erreichen und in der Lungeabgelagert werden können.

Die Aemet hat außerdem angekündigt, dass die Temperaturen in der nächsten Woche von einem Wert über dem Normalwert für diese Jahreszeit auf einen Wert darunter sinken werden. Nach ein paar Tagen Frühsommer wird also der Frühling zurückkehren.

Für Dienstag, den 16. April, sind im Osten Mallorcas wolkige Abschnitte vorhergesagt, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für gelegentliche leichte Regenfälle ab dem Nachmittag. Die Nachttemperaturen werden ähnlich sein, während die Tagestemperaturen wieder sinken werden. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus nördlichen Richtungen und dreht am Nachmittag auf Süd.

Die Wettervorhersage von Aemet für Mittwoch deutet auf eine Zunahme der Instabilität auf Mallorca hin. Insbesondere wird es wolkige Intervalle mit der Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen geben, im Allgemeinen, schwach. Die Temperaturen werden weiter sinken. Der Wind wird mäßig aus dem Norden sein.

Quelle: Agenturen