„Schweigen und Informationsverweigerung” bei SFM auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Verband der Zugnutzer hat am Donnerstag (11.09.2025) das „Schweigen und die Informationsverweigerung” kritisiert, unter denen die Fahrgäste von Servicios Ferroviarios de Mallorca (SFM) bei Zwischenfällen leiden, und eine zuverlässige Kommunikation in Echtzeit gefordert.

In einer Erklärung kritisierte die Vereinigung, dass keine Durchsagen auf den Bahnsteigen erfolgen, dass die Anzeigetafeln falsche Daten anzeigen und dass kein telefonischer Kundendienst vorhanden ist, wodurch die Fahrgäste nicht erfahren können, mit welcher Verspätung sie ihr Ziel erreichen werden.

Lesetipp:  Auf Mallorca zahlt man 60 Prozent des Einkommens für Wohnen?
Gustav Knudsen | Serendipity

Der Verband bedauert, dass seine wiederholten Forderungen nur formelle Antworten seitens der SFM erhalten haben, die zwar versichert, die Empörung der Nutzer zu verstehen, aber aufgrund von Desinteresse oder fehlenden Haushaltsmitteln keine wirksamen Lösungen umsetzt.

Die Nutzergruppe schlägt vor, mehr Kommunikationspersonal einzustellen, den WhatsApp-Störungsdienst wieder zu aktivieren und die Informationen über Lautsprecher und Bildschirme in Zügen und Bahnhöfen zu verbessern.

Quelle: Agenturen