Schweinepest – Auch Mallorca betroffen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

„Die Schweinepest, eine verhängnisvolle Nachricht für unseren Sektor“, erklärte am Freitag (28.11.2025) der Generaldirektor des Unternehmensverbands für Fleisch und Fleischindustrie (FECIC), Ignasi Pons, nachdem zwei Wildschweine in der Sierra de Collserola (Barcelona) an der afrikanischen Schweinepest gestorben waren.

„Die Branche ist besorgt, einige Unternehmen hatten bereits Exporte abgeschlossen und nun muss mit jedem Land einzeln verhandelt werden“, fügte Ignasi Pons hinzu.

Lesetipp:  Analytische Testergebnisse auf Mallorca jetzt online einsehbar
Jan van Renesse - Empty Rooms

Für den Generaldirektor des FECIC ist es wichtig, dass es keine Fälle in landwirtschaftlichen Betrieben gibt, dass die Branche über sehr hohe Biosicherheitsstandards verfügt und dass die Wildschweine in einem Gebiet mit vielen Autobahnen gefunden wurden, was den Verkehr dieser Tiere erschwert.

Pons erklärte, dass die Fälle in einem Gebiet festgestellt wurden, in dem es keine Schlachthöfe gibt und die Konzentration von Betrieben sehr gering ist. „Wenn wir das Glück haben, dass wir es gut in diesem von der Regionalregierung festgelegten Radius von 20 Kilometern zur Eindämmung der Wildschweine eingrenzen können, dann kommt es vielleicht nicht über diesen Bereich hinaus“, betonte er. Und er betonte, dass man „Ruhe, Gelassenheit und Einigkeit haben muss, um diese Situation bewältigen zu können“.

Quelle: Agenturen