Die Behörden des Kantons Wallis im Südwesten der Schweiz haben die sofortige Evakuierung der 300 Einwohner des Ortes Blatten in einem kleinen Tal in den Alpen angeordnet, da die Gefahr besteht, dass bis zu einer Million Kubikmeter Fels auf das Dorf stürzen könnten.
Die Einsturzgefahr sei „unmittelbar“, da die nahe gelegenen Gletscher Birch und Nesthorn aufgrund der Schmelze von Schnee und Eis instabil seien, teilten die lokalen Zivilschutzbehörden mit, die die Evakuierung über das nationale Warnsystem Alertswiss ankündigten.
Zunächst war der Bevölkerung geraten worden, sich in einer örtlichen Mehrzweckhalle zu versammeln, doch angesichts der zunehmenden Gefahr wurde ihnen nun befohlen, das Gebiet zu verlassen, was die meisten bereits mit ihren Autos getan haben.
Etwa hundert Einwohner kleinerer Ortschaften in der Umgebung und Touristen waren bereits am Wochenende evakuiert worden. Nach aktuellen Zahlen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) haben die Gletscher in der Schweiz aufgrund des Klimawandels innerhalb von nur zwei Jahren 10 % ihres Eismaterials verloren.
Quelle: Agenturen




