Schwer was los am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das lange Wochenende im Mai steht vor der Tür und mit ihm die entsprechende Zunahme der Aktivitäten auf den Flughäfen. Nach Angaben der Verwaltungsbehörde Aena werden an diesen Tagen mehr als sechstausend Flüge stattfinden, wobei der Abflugtag am Dienstag, den 30. April, und der Abschluss des langen Wochenendes am Sonntag, den 5. Mai, dem Muttertag, liegen.

Der verkehrsreichste Tag des Wochenendes ist Samstag, der 4. Mai, mit 1.259 Flügen zwischen den drei Flughäfen der Inseln. Die Experten halten es für schwierig, die Verbesserung gegenüber dem letzten Jahr zu beurteilen, da die Daten nicht übereinstimmen und somit kein Vergleich möglich ist, da 2023 auf einen Montag und nicht wie diesmal auf einen Mittwoch fällt.

Lesetipp:  Olivenproduktion in Sóller wegen schwerer Schäden durch Juliette bedroht
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Von der Gesamtzahl der geplanten Flüge werden zwei Drittel internationale Flüge sein, nämlich 4.385, was 66,1 % der Gesamtzahl entspricht; außerdem wird es 2.244 Inlandsflüge geben. Betrachtet man die spezifischen Daten des Flughafens Palma, so sind 4.659 Landungen und Starts vorgesehen.

Der internationale Verkehr wird 72 % des gesamten Flugbetriebs am langen Maiwochenende in Son Sant Joan ausmachen. Auf Ibiza sind von Dienstag bis Sonntag 1.381 Flüge vorgesehen, davon 800 internationale Flüge (58 %). Auf Menorca sind für das verlängerte Maiwochenende 589 Flüge geplant, davon 39 % internationale Flüge.

Quelle: Agenturen