Schwer was los an spanischen Flughäfen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Im April 2025 haben die von Aena betriebenen spanischen Flughäfen insgesamt 27,28 Millionen Passagiere abgefertigt, was einem Anstieg von 6,3 Prozent gegenüber dem gleichen Monat im Jahr 2024 entspricht. Dieser Anstieg ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Ostern in diesem Jahr auf den April fiel, während es im Vorjahr im März war.

Auch der Flugverkehr nahm zu und verzeichnete 227.187 Flugbewegungen. Darüber hinaus wurden im Vergleich zum Vorjahr 107.251 Tonnen Fracht befördert.

Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas war mit 5,59 Millionen Passagieren der verkehrsreichste des Landes. Weitere stark frequentierte Flughäfen waren Josep Tarradellas Barcelona-El Prat mit 4,9 Millionen Passagieren, Palma de Mallorca mit 3 Millionen und Málaga-Costa del Sol mit 2,39 Millionen.

Lesetipp:  USA entsenden „einige tausend Soldaten“ in den Nahen Osten
Gustav Knudsen | 1987

Insgesamt erreichten 22 Flughäfen einen Passagierrekord für den Monat April, darunter Madrid, Barcelona, Palma, Málaga, Alicante, Gran Canaria, Teneriffa Süd, Valencia, Sevilla und Bilbao. Auch kleinere Flughäfen wie Vitoria, El Hierro und La Gomera verzeichneten neue Rekorde für einen Aprilmonat.

Was die Zahl der Flüge angeht, führte Madrid-Barajas mit 35.133 Flugbewegungen die Liste an, gefolgt von Barcelona-El Prat mit 30.839 und Palma de Mallorca mit 22.552. Insgesamt verzeichneten 16 Flughäfen einen Rekordflugverkehr für den Monat April.

In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 haben die spanischen Flughäfen von Aena 90,89 Millionen Passagiere abgefertigt. Es gab 782.712 Flugbewegungen und 416.321 Tonnen Fracht wurden transportiert.

Quelle: Agenturen