Schwer windig auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Für einen großen Teil Mallorcas gilt am 3. März gelber Alarm wegen starker Windböen. Die Gebietsvertretung der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) teilte mit, dass der Wind bis zu 70 Stundenkilometer und auf den Bergspitzen und Kaps bis zu 100 Stundenkilometer erreichen kann. Die Warnung gilt insbesondere für die Serra de Tramuntana, den Süden und den Osten bis Sonntag 12:00 Uhr. Im Norden und Nordosten bleibt sie bis 18:00 Uhr in Kraft.

Das Aemet hat außerdem die gelbe Warnung für raue See auf der gesamten Insel aktiviert, da die Wellen bis zu drei Meter hoch sein können. Im Laufe des Vormittags kann es zu wolkigen Abschnitten mit gelegentlichen Schauern im Norden Mallorcas kommen, die von Gewittern und kleinem Hagel begleitet sein können. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe des Vormittags auf 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Temperaturen werden sinken.

Lesetipp:  Es mangelt an Fahrlehrern auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Der Wind hat in den letzten Stunden auch auf der Insel stark geweht. Im Einzelnen erreichte er in der Serra d’Alfàbia 117 Stundenkilometer, in Cabrera 86 Stundenkilometer, in Portocolom 78 Stundenkilometer, in Sa Pobla 77 Stundenkilometer und am Westdeich in Palma 76 Stundenkilometer.

Die Wettervorhersage für Mallorca für diesen Montag, den 4. März, kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für vereinzelte Schauer am frühen Morgen im Nordosten Mallorcas an, die im Laufe des Nachmittags zu Intervallen mittlerer und hoher Bewölkung mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für schwachen Regen am Ende tendieren. Die Nachttemperaturen bleiben unverändert, während die Tagestemperaturen ansteigen werden. Der Wind weht mäßig aus Nordwest mit einigen starken Abschnitten, dreht am Morgen auf West und am Nachmittag auf Südwest.

Quelle: Agenturen