Am Sonntagnachmittag, dem 26. Oktober 2025, ereignete sich auf der Ma-3440, der Verbindungsstraße zwischen Llubà und Santa Margalida auf Mallorca, ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann schwere Verletzungen erlitt.
Der Unfall ereignete sich gegen 15:45 Uhr, als der Fahrer eines Geländewagens aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Infolgedessen kam der Wagen von der Fahrbahn ab und landete auf der Seite liegend im Straßengraben. Der Fahrer wurde in dem Fahrzeugwrack eingeklemmt und war zum Zeitpunkt des Eintreffens der Rettungskräfte bewusstlos. Â
Nach Eingang der Notfallmeldung wurden umgehend verschiedene Rettungsdienste zum Unfallort entsandt. Ein Krankenwagen des Notfallteams SAMU 061, ein Delta-Kommandofahrzeug sowie eine Logistikeinheit trafen kurze Zeit später am Unfallort ein. Auch die Guardia Civil und die örtliche Polizei eilten zum Unfallort, um die Situation zu sichern und mit den Ermittlungen zu beginnen.
Die zuerst eintreffenden Rettungskräfte konzentrierten sich darauf, den eingeklemmten Mann aus dem Wrack zu befreien. Nach der erfolgreichen Bergung wurde der Verletzte umgehend vom Rettungsdienstpersonal stabilisiert und notfallmedizinisch versorgt. Anschließend erfolgte der Transport mit dem Krankenwagen in das Universitätskrankenhaus Son Espases in Palma, wo er weiter behandelt wird.
Während des Transports ins Krankenhaus wurde das sogenannte „Code-Polytrauma“-Protokoll aktiviert. Dieses Protokoll dient dazu, das Traumateam des Krankenhauses frühzeitig zu informieren und die Vorbereitungen für die Ankunft des Schwerverletzten zu koordinieren, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Die Guardia Civil hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Eine mögliche Ursache für den Kontrollverlust des Fahrers könnte die nasse Fahrbahn gewesen sein, da es zum Zeitpunkt des Unfalls regnete. Die Straße Ma-3440 musste während der Rettungs- und Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden. Ein Team des Consell de Mallorca kümmerte sich um die Beseitigung der Unfalltrümmer und die Reinigung der Fahrbahn, um die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer wiederherzustellen.
Quelle: Agenturen





