„Schwüles Wetter“ auf Mallorca hält an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Monat September hat auf Mallorca mit einem neuen Tag schwülen Wetters begonnen. Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur Aemet, Miquel Gili, berichtete, dass die Luftfeuchtigkeit immer noch sehr hoch ist und bei 50-70% liegt, was bedeutet, dass das Wärmeempfinden bei 37-38º liegen wird. Am Donnerstag (01.09.2022) werden Höchsttemperaturen zwischen 30º-35º erwartet. Darüber hinaus kann es im Landesinneren und im Norden der Insel gelegentlich zu Schauern kommen.

Das heiße Wetter wird auch am kommenden Freitag die Hauptrolle spielen, da die Luftfeuchtigkeit weiterhin recht hoch sein wird; mit ähnlichen Werten wie am Donnerstag.

Lesetipp:  Consell genehmigt Projekte zum Bau einer Kompostierungsanlage
"Schwüles Wetter" auf Mallorca hält an
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Gili erläuterte, dass es nicht möglich ist, einen Durchschnittswert für die Luftfeuchtigkeit am Tag anzugeben, aber er wies darauf hin, dass sie normalerweise zwischen 20 und 30 % liegt, während sie am Abend auf 80 bis 90 % ansteigt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass mit der Hitze die Luftfeuchtigkeit im Laufe des Tages abnimmt, außer an Tagen wie den letzten, an denen sehr feuchte Luft aus dem Süden einströmt. Seit dieser Woche ist die Luftfeuchtigkeit jedoch höher als sonst, und die Hitze wird von vielen Menschen als sehr unangenehm empfunden.

Zum Glück hat Gili eine gute Nachricht, denn die Wettervorhersage von Aemet zeigt, dass die Luftfeuchtigkeit auf Mallorca am Wochenende sinken wird. Obwohl die Höchsttemperaturen weiterhin hoch sein werden, etwa 30º-33º, wird das Wärmeempfinden nicht mehr so schwül sein. An dieser Stelle wies er darauf hin, dass die Temperaturen Anfang September um 3 bis 4 Grad höher liegen werden als üblich und eher für Mitte August typisch sind.

Andererseits bemerkte der Meteorologe auch, dass die Nächte auf der Insel weiterhin sehr heiß sind. Es ist erwähnenswert, dass die letzte Nacht in Banyalbufar, Palma Porto Pí und Puerto de Sóller sehr heiß war, da die Mindesttemperaturen nicht unter 25º sanken. Im größten Teil der Insel herrschte tropisches Klima mit Temperaturen von über 20º.

Quelle: Agenturen