Ein legendäres Schiff, die Sea Cloud aus dem Jahr 1931, das älteste Kreuzfahrtschiff der Welt, besuchte am Freitag (21.10.2022) den Hafen von Palma auf Mallorca auf einer Reise zu den Balearen mit Zwischenstopps in Maó und Ibiza.
Die von der Krupp Germania Werft in Kiel als größte private Segelyacht der Welt gebaute, 92 Jahre alte Sea Cloud ist mit ihren vier Masten und dem Brückendeck eines der spektakulärsten Segelschiffe.
Im Laufe ihrer langen Geschichte hat sie in ihrem Seemannsleben verschiedene Namen getragen. Sie begann ihre Reisen als Hussar V. Später, während des Zweiten Weltkriegs, wurde sie unter dem Namen Sea Cloud zu einem Wetterschiff im Dienste der US-Küstenwache umgebaut. Nach dem Ende des Konflikts, in den 1950er Jahren, war sie unter dem Namen Angelita die Jacht des dominikanischen Präsidenten.
Später wurde das Schiff in Patria und Antarna umbenannt und setzte seine Reisen fort, wobei es als Schulschiff mit Fahrten in der Karibik und auf dem Atlantik umgebaut wurde, bis es nach Jahren der Vernachlässigung von Sea Cloud Cruises, den heutigen deutschen Eigentümern mit Sitz in Hamburg, erworben wurde.
Ausgestattet für nostalgische Reisen unter vollen Segeln und mit Lust auf Abenteuer, wurde sie 1979 für Luxuskreuzfahrten mit einer Kapazität für 64 Passagiere und 60 Besatzungsmitglieder umgebaut. Mit einer registrierten Tonnage von 3.077 Tonnen und einer Länge von 110 Metern ist sie eines der größten und luxuriösesten historischen Segelschiffe der Welt. In der mit edlen Hölzern wie Mahagonitäfelungen und Teakholz an Deck ausgestatteten Einrichtung stechen zwei große Suiten hervor, die die Namen ihrer ersten Besitzer tragen: Marjorie Merriweather und Edward F. Hutton.
Der Erfolg der Sea Cloud im eher nostalgischen Tourismusbereich hat dazu geführt, dass in Spanien zwei weitere Segelschiffe für diese Reederei gebaut wurden, die Sea Cloud II und die neue Sea Cloud Spirit, die heute in Palma eintrifft, um mit einem anderen Kreuzfahrtschiff, der Star Clipper, zusammenzulegen.
Quelle: Agenturen





