Die Intermodalstation von Palma auf Mallorca hat sechs neue Industrieventilatoren im Busbahnhof des TIB-Netzes installiert, die seit einigen Tagen für eine bessere Belüftung der Busbahnhöfe sorgen.
Wie das Ministerium für Wohnungswesen, Raumordnung und Mobilität in einer Mitteilung bekannt gab, verfügten die Busbahnhöfe bisher über ein Belüftungssystem, das angesichts der steigenden Temperaturen in den letzten Sommern nicht mehr ausreichte. Aus diesem Grund hat die CTM alle notwendigen Schritte unternommen, um in diesem Bereich des Bahnhofs sechs Industrieventilatoren vom Typ HVLS (High Volume Low Speed) zu installieren.
Diese Geräte werden in allen Arten von Gebäuden eingesetzt, um bei hohen Umgebungstemperaturen ein angenehmeres Raumklima zu schaffen. Diese Maßnahme erforderte eine Investition in Höhe von 40.920 Euro, was dem Zuschlagspreis des Auftrags entspricht. Neben der Installation von Ventilatoren in den Busbahnhöfen zur Lufterneuerung arbeitet die CTM derzeit an der Erneuerung der Rolltreppen, die sich derzeit in der Ausschreibungsphase befindet.
Weitere geplante Maßnahmen sind der Austausch der Hauptzugangstüren zum Bahnhof, die Verbesserung des taktilen Bodens, die Renovierung der öffentlichen Toiletten und des Büros für Information und Kundenservice. Alle diese Verbesserungen werden durch den Insellastfaktor der Sonderregelung für die Balearen mit einem Gesamtbetrag von rund 2,5 Millionen Euro finanziert.
Quelle: Agenturen