Seguridad Social hat 2022 knapp 200.000 ausländische Mitglieder „gewonnen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Sozialversicherung hat im Jahr 2022 durchschnittlich 190.913 ausländische Mitglieder gewonnen, 8,4 % mehr als 2021, was bedeutet, dass das Jahr mit 2.460.719 im System registrierten zugewanderten Arbeitnehmern abschließt, ein neuer Höchststand am Ende eines Geschäftsjahres, wie das Ministerium für Eingliederung, soziale Sicherheit und Migration am Dienstag (17.01.2023) mitteilte.

Diese Zahl von 2,46 Millionen Erwerbstätigen wurde erreicht, nachdem die Sozialversicherung im Dezember 3.933 ausländische Mitglieder im Vergleich zum Vormonat verloren hat und damit den zweiten monatlichen Rückgang in Folge nach November verzeichnete, als sie 5.720 ausländische Beitragszahler verlor.

Lesetipp:  Der „schnellste“ Weg zur Beendigung der Krise in Gaza ist die Kapitulation der Hamas
Seguridad Social hat 2022 knapp 200.000 ausländische Mitglieder "gewonnen"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Von der Gesamtzahl der ausländischen Tochtergesellschaften am Ende des letzten Jahres stammten 826.806 aus EU-Ländern (33,6 %) und 1.633.913 aus Drittländern (66,4 %).

Die größten Gruppen ausländischer Arbeitnehmer kommen aus Rumänien (330.857), Marokko (305.428), Italien (158.635), Kolumbien (127.891) und Venezuela (125.201). Darüber hinaus hat das System 60.676 Mitglieder aus der Ukraine, 13.417 mehr als im Januar 2022, vor Beginn des von Russland geführten Krieges in dem Land.

Saisonbereinigt stieg die Zahl der ausländischen Sozialversicherten im Jahr 2022 um 194.013 Beitragszahler auf insgesamt 2.500.677 Erwerbstätige, 311.256 mehr als vor Ausbruch der Pandemie im Februar 2020.

Quelle: Agenturen