Seilbahnen für Kanarische Insel La Palma?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kanarische Insel La Palma erwägt den Bau von drei Seilbahnen an strategischen Standorten, um den Tourismus zu diversifizieren, die Erreichbarkeit schwer zugänglicher Gebiete zu verbessern und einzigartige Ausblicke auf die Landschaft von La Palma zu bieten.

Die Inselregierung von La Palma hat eine umfassende Machbarkeitsstudie für drei mögliche Strecken gestartet, die eine wichtige Rolle für die zukünftige touristische und wirtschaftliche Entwicklung von La Palma spielen könnten. Diese Studie untersucht nicht nur die technische Machbarkeit der Seilbahnen, sondern auch die ökologischen Auswirkungen, die Kosten-Nutzen-Analyse und die mögliche Integration in die bestehende Infrastruktur.

Lesetipp:  Tesla-Ausladung von der Vancouver Auto Show
Gustav Knudsen | Kristina

Die drei vorgeschlagenen Strecken wurden sorgfältig aufgrund ihrer strategischen Lage, ihres touristischen Potenzials und ihres Beitrags zur Erschließung schwer zugänglicher Gebiete ausgewählt. Es handelt sich um folgende Orte:

Hoya Grande – Roque de Los Muchachos: Diese Strecke würde Besucher zum höchsten Punkt der Insel bringen, wo sich auch ein international renommiertes Observatorium befindet.
Puerto de Tazacorte – Punta de Tijarafe: Diese Verbindung würde die Westküste erschließen und eine alternative Route zu schwer erreichbaren Küstengebieten bieten.
Tacande – La Bombilla: Diese Seilbahn würde vollständig über die Lavaströme des Vulkanausbruchs von 2021 verlaufen und damit das Naturerbe der Insel auf neue Weise zugänglich machen.

Nach Angaben der Inselverwaltung ist das Ziel dieser Projekte die Entwicklung einer nachhaltigen touristischen Infrastruktur, die die Umwelt schützt und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen für die lokale Bevölkerung bietet.

Der Cabildo Insular betont, dass Seilbahnen, sofern sie gut geplant und ausgeführt werden, eine einzigartige touristische Attraktion darstellen und eine effiziente, nachhaltige Verkehrslösung bieten können. Er fügte hinzu, dass jedes Projekt mit maximaler Transparenz und Bürgerbeteiligung durchgeführt werde, wobei Umweltbelange und die Bedürfnisse der lokalen Bevölkerung berücksichtigt würden.

In den kommenden Monaten werden technische und Umweltverträglichkeitsstudien durchgeführt, um die Machbarkeit dieser Vorschläge zu prüfen und zu entscheiden, ob sie zu einer nachhaltigen Zukunft für La Palma beitragen können.

Quelle: Agenturen