Der Raketeneinschlag sei eine „Botschaft Russlands an den G20-Gipfel“ gewesen, so der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch (16.11.2022) in einer Videoansprache kurz vor Ende des Gipfeltreffens auf der indonesischen Insel Bali. Macht Russland erneut für den Einschlag einer Rakete in Polen verantwortlich.
Mit Russland gehöre den G20-Ländern auch ein „terroristischer Staat“ an, gegen den sich die Ukraine verteidigen müsse. Das sei die „Realität“, so Selenskyj weiter.
Nach russischen Angaben habe man ausschließlich ukrainisches Territorium angegriffen. Die Ziele seien nicht näher als 35 Kilometer von der ukrainischen Grenze zu Polen entfernt gewesen, so das Verteidigungsministerium in Moskau der russischen Nachrichtenagentur RIA zufolge. Die Angriffe hätten ihre Ziele erreicht.
Vorwürfe, es handele sich um russische Raketen, die das polnische Dorf getroffen hätten, seien eine absichtliche Provokation, die dazu diene, die Lage zu eskalieren, erklärt das Ministerium zudem Interfax zufolge. Fotos sollen zeigen dass es sich Teile einer ukrainischen Rakete vom Typ S-300 handele.
Quelle: Agenturen






