Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte am Freitag (22.08.2025) im Rahmen eines möglichen Friedensabkommens mit Russland bei einer Pressekonferenz mit dem Generalsekretär der Atlantischen Allianz, Mark Rutte, in Kiew Sicherheitsgarantien vergleichbar mit Artikel 5 des NATO-Vertrags über kollektive Verteidigung.

Selenskyj forderte Garantien „wie die in Artikel 5 des NATO-Vertrags, die sehr wirksam sind“, und erklärte, dass dies „das Ergebnis ist, das wir erreichen müssen“ in den Verhandlungen, die derzeit mit den Verbündeten der Ukraine stattfinden.

Der ukrainische Präsident erklärte, es sei noch nicht entschieden, welche Länder der sogenannten „Koalition der Freiwilligen“ welchen Beitrag leisten werden, beispielsweise durch Unterstützung Kiews zu Lande, zu Wasser oder in der Luft oder durch die Bereitstellung von Finanzmitteln für die Armee.

Lesetipp:  Mehr als 1,1 Millionen Blut- und Plasmaspender in Spanien
Gustav Knudsen | Reflexivum

Der NATO-Generalsekretär erklärte seinerseits während der Pressekonferenz, dass daran gearbeitet werde, „robuste“ Sicherheitsgarantien zu „definieren“, die sicherstellen, dass Russland ein künftiges Friedensabkommen einhalten werde.

„Es wird von entscheidender Bedeutung sein, über solide Sicherheitsgarantien zu verfügen, und genau daran arbeiten wir derzeit”, sagte Rutte, damit der ukrainische Präsident bei seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin „auf die uneingeschränkte Unterstützung der Freunde der Ukraine zählen kann, die gewährleisten, dass Russland jedes Abkommen einhält”. „Wir arbeiten gemeinsam, die Ukraine, die Europäer und die Vereinigten Staaten, daran, dass die Sicherheitsgarantien so gestaltet sind, dass Wladimir Putin in Moskau nie wieder versuchen wird, die Ukraine anzugreifen“, fügte er hinzu.

Der Generalsekretär der Atlantischen Allianz wies darauf hin, dass es in Bezug auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine „zwei Ebenen“ gebe. Die erste Ebene bestehe nach einem Friedensabkommen oder einem Waffenstillstand darin, „die ukrainischen Streitkräfte so stark wie möglich zu machen, um dieses stolze Land und diese stolze Nation in Zukunft zu verteidigen“, während die zweite Ebene die Garantien „von Europa und den Vereinigten Staaten“ sei, „und daran arbeiten wir“.

Rutte, der am vergangenen Montag an dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump, Selenskyj und mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs in Washington teilgenommen hatte, versicherte, dass „es noch zu früh ist, um mit Sicherheit zu sagen, wie das Ergebnis aussehen wird, aber es ist klar, dass die Vereinigten Staaten sich beteiligen werden“.

Er fügte hinzu, dass in Washington auch vereinbart worden sei, dass es für die Ukraine einen „unumkehrbaren Weg“ in die NATO gebe, räumte jedoch ein, dass einige verbündete Länder, darunter die Vereinigten Staaten und Ungarn, „jetzt noch nicht“ gesagt hätten.

Quelle: Agenturen