„Senda Litoral“ – Wandern, Radfahren, Geschichte und Wassersport

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Provinz Málaga hat eine spektakuläre neue Touristenattraktion zu bieten: die Senda Litoral. Diese fast 180 Kilometer lange Küstenroute verbindet 14 Gemeinden entlang der Costa del Sol, von Manilva bis Nerja. Die Route ist Teil der größeren Gran Senda de Málaga und kombiniert Wandern, Naturerlebnis und Wasseraktivitäten.

Das Besondere an der Senda Litoral ist, dass Wanderer nicht nur wunderschöne Ausblicke, Klippen und historische Türme genießen können, sondern auch buchstäblich ins Wasser springen können. Denn es wurden 42 sogenannte „Meeresrouten” speziell für Schnorchler, Taucher, Kajakfahrer und SUP-Fans hinzugefügt. Diese Wasserwege sind mit informativen Schildern über die Unterwasserwelt, die lokale Fauna und Sicherheitshinweise ausgestattet.

Unterwegs begegnen Ihnen allerlei besondere Orte. So gibt es seltene Seegraswiesen bei Benalmádena, eine Unterwasserhöhle bei Peñón del Cuervo und alte Überreste von Neandertalern. In Torrox liegt das Wrack eines Schiffes, das einst mit Reis beladen war. Bei Málaga können Sie farbenprächtige Korallen um künstliche Riffe bewundern.

Lesetipp:  Kaufverhalten auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Entlang der Route finden Sie mehr als vierzig Aussichtstürme, römische Überreste und Naturschutzgebiete. Viele Abschnitte sind bereits über Holzstege begehbar, während andere noch angelegt werden. Das Ziel der Provinz ist es, die gesamte Strecke bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode fertigzustellen.

Die Senda Litoral ist kostenlos zugänglich und für alle Altersgruppen geeignet. Der Weg ist nicht nur ein Paradies für Wanderer und Wassersportler, sondern auch für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren.

Mit dieser Küstenroute möchte Málaga einen nachhaltigen Tourismus fördern und Einwohnern und Besuchern die Möglichkeit geben, die reiche Artenvielfalt der Region sowohl an Land als auch im Meer hautnah zu erleben.

Quelle: Agenturen