Das neue Projekt für Ses Fontanelles sieht eine Wertminderung der städtischen Bebauung um 4,1 Millionen Euro im Vergleich zum vorherigen Vorschlag für ein großes Einkaufszentrum vor. Dies geht aus dem Wirtschaftsbericht hervor, der die städtebauliche Änderung begleitet, die von der Stadtverwaltung Palma auf Mallorca auf Antrag des Bauträgers Unibail Rodamco bearbeitet wird.
In dem von drei Wirtschaftswissenschaftlern unterzeichneten Bericht wird der Wert des früheren Projekts, das den Bau eines Einkaufszentrums mit mehr als 4.000 Quadratmetern vorsah, auf 48,7 Millionen Euro geschätzt. Bei dem neuen Projekt, das ein urbanes Zentrum mit Wohnungen, Geschäften, einer öffentlichen Einrichtung und Grünflächen vorsieht, beläuft sich die Berechnung auf 44,6 Millionen Euro.
Es sei daran erinnert, dass die Pläne des Bauträgers durch die Genehmigung des Masterplans für städtische Einrichtungen (PECMA) des Consell de Mallorca während des progressiven Mandats durchkreuzt wurden. Dies führte zu einer Reihe von Rechtsstreitigkeiten, die für das Unternehmen erfolglos blieben. Vor kurzem hat der spanische Gerichtshof
Da das neue Projekt für Ses Fontanelles im Vergleich zum aktuellen Plan keine Zunahme der städtischen Entwicklung vorsieht, ist der Plan nicht verpflichtet, Grundstücksübertragungen für die öffentliche Nutzung und für den öffentlichen Anteil der Kapitalerträge vorzusehen. Es ist jedoch zu erwähnen, dass das Projekt eine öffentliche Einrichtung mit einer geplanten Gesamtfläche von 15.177 Quadratmetern vorsieht, deren Bau in die Zuständigkeit der Verwaltung fallen wird. Die Baukosten werden auf 23,2 Millionen Euro geschätzt. Obwohl in einigen Teilen der Unterlagen von einem möglichen Universitätszentrum die Rede ist, ist diese Frage noch nicht abgeschlossen, und es obliegt den Verwaltungen zu entscheiden, welche Dienstleistung endgültig umgesetzt wird.
Der Wirtschaftsbericht beziffert die Kosten für die städtebauliche Umgestaltung des Gebiets Ses Fontanelles auf 18,27 Millionen, um es mit grundlegenden Dienstleistungen (Strom- und Wasserversorgung usw.) auszustatten. Von diesem Betrag entfallen 11,8 Millionen auf bereits durchgeführte Maßnahmen und 6,4 Millionen auf noch durchzuführende Maßnahmen. In diesen Kosten enthalten ist auch der Eingriff in die ringförmige Straße, die das künftige Stadtzentrum umgibt: Sie muss durch Abtragen des Asphalts renaturiert werden, wobei allerdings die unterirdischen Versorgungseinrichtungen genutzt werden können.
In den 1970er Jahren gab es in Ses Fontanelles bereits zwei gescheiterte Versuche der touristischen Nutzung: einen Vergnügungspark namens „El carrusel de Mallorca“, der nur ein Jahr bestand, und eine Kartbahn. Im selben Jahrzehnt wurden die Salinen aufgegeben, und das Feuchtgebiet wurde durch die Ablagerung von Bauschutt geschädigt.
Quelle: Agenturen