Sex und Treue im Alter

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Eine neue Studie in Spanien zeigt, wie Menschen unterschiedlichen Alters über Sex und Treue denken. Besonders auffällige Ergebnisse wurden bei älteren Menschen gefunden. Mehr als die Hälfte der Spanier, die älter als 75 Jahre sind, geben an, in ihrem ganzen Leben nur einen Partner gehabt zu haben. Bei den 55- bis 64-Jährigen ist dies ebenfalls häufig der Fall, wenn auch etwas weniger häufig.

Insgesamt haben fast 4.000 Personen an der Umfrage des Zentrums für soziologische Forschung (CIS) teilgenommen. Viele Spanier halten Sex für wichtig für ein glückliches Leben. Vor allem Männer und ältere Menschen sagen das. Doch viele Menschen haben auch das Gefühl, dass es noch viele Tabus gibt, wenn es um Sex geht.

Die Studie untersuchte auch, wie die Menschen über das Fremdgehen denken. Junge Menschen sind der Meinung, dass ein Flirt oder eine Online-Nachricht bereits als Fremdgehen gilt. Mehr als 80 Prozent der jungen Menschen sind dieser Meinung. Aber bei den über 65-Jährigen ist nur etwas mehr als die Hälfte der Meinung, dass es sich dabei wirklich um Betrug handelt. Fast alle sind der Meinung, dass es ziemlich klar ist, dass Sex mit jemand anderem als dem Partner Betrug ist.

Lesetipp:  Das Ende von "All-inclusive-Urlaub" auf Mallorca?
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Auch bei anderen Dingen sind die Meinungen geteilt. So halten über 60 % der Befragten das Versenden pikanter Nachrichten für Betrug. Frauen sind häufiger dieser Meinung als Männer. Wenn man jemandem einen Kuss auf den Mund gibt, hält die Hälfte dies für Betrug, die andere Hälfte nicht.

In der Umfrage wurde auch gefragt, was die Menschen im Bett mögen. Die meisten Menschen sind der Meinung, dass in einer Beziehung alles erlaubt ist, wenn man sich gemeinsam darauf einigt. Dennoch haben viele Menschen das Gefühl, dass es immer noch viel Scham beim Sex gibt.

Auf die Frage, was die Menschen am häufigsten tun, gaben die meisten an, dass regelmäßiger Sex am häufigsten vorkommt. Danach folgen Küssen und Streicheln, Selbstbefriedigung und Oralverkehr. Vor allem ältere Menschen sind der Meinung, dass Sex nur dann wirklich Sex ist, wenn es auch zu einer Penetration kommt. Jüngere Menschen sehen das etwas anders.

Was die Erfahrung angeht, so gibt ein Viertel der Befragten an, dass sie bereits mit fünf bis zehn Personen Sex hatten. Fast ebenso viele sagen, sie hätten nur mit einer Person Sex gehabt. Eine kleinere Gruppe hat mit viel mehr Personen Sex gehabt.

Nicht jeder ist mit seinem Sexualleben zufrieden. Etwa 30 % sagen, sie seien sehr zufrieden und 40 % ziemlich zufrieden. Aber es gibt auch eine Gruppe von 20 %, die sagen, sie seien nicht zufrieden. Vor allem ältere Menschen sagen, dass sie derzeit keinen Sex haben.

Schließlich wurde in der Umfrage gefragt, in wen man sich verlieben könnte. Die meisten Menschen sagen, sie seien heterosexuell. Ein kleiner Teil bezeichnet sich als bisexuell oder homosexuell. Junge Erwachsene geben dies am häufigsten an.

Diese Studie zeigt, wie Menschen unterschiedlichen Alters in Spanien über Sex und Ehe denken. Sie macht deutlich, dass sich zwar einige Vorstellungen ändern, andere aber gleich bleiben.

Quelle: Agenturen