Sexistische Äußerungen gegen Bürgermeisterin auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Bürgermeisterin von Felanitx auf Mallorca, die „populäre” Catalina Soler, hat bestritten, einen Beamten der örtlichen Polizei bedroht zu haben, und behauptet, sie habe sexistische Äußerungen gehört.

Dies erklärte sie, nachdem der Beamte einen internen Bericht vorgelegt hatte, in dem er die „Drohungen” anprangerte, die Soler am 12. Juli während der Feierlichkeiten in der Ortschaft Portocolom gegen ihn ausgesprochen hatte.

In einer Erklärung der Stadtverwaltung sagte die Bürgermeisterin, sie sei „ruhig” und versicherte, dass es „keinerlei Probleme mit dem Polizeibeamten” gegeben habe. „Allerdings habe ich meinerseits sexistische Äußerungen gehört, die ich der menschlichen Natur einer Person zuschreibe, die sich um eine Stelle als Inspektor beworben und nicht bestanden hat”, sagte sie, ohne zu präzisieren, wer die angeblichen Äußerungen gemacht habe.

Lesetipp:  "Gemeinsamer Taxidienst" auf Mallorca weitet sich aus
Gustav Knudsen | Kristina

Soler betonte, dass nun die „rechtlichen Konsequenzen” der Handlung des Beamten geprüft werden müssten, für die die Sozialistische Vereinigung von Felanitx seinen sofortigen Rücktritt gefordert hat.

Die Bürgermeisterin der Volkspartei wird voraussichtlich während einer Pressekonferenz, die am Dienstag um 10.30 Uhr anlässlich der Vorstellung der Feierlichkeiten in Felanitx stattfindet, über den Vorfall berichten.

Quelle: Agenturen