Sichere Zufluchtsorte für kleine Vögel auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Freiwillige von Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) haben Nistkästen für kleine Vögel auf Mallorca gebaut, um ihnen sichere Zufluchtsorte für ihre Fortpflanzung und Erholung zu schaffen.

Die Aktion, die im Rahmen einer neuen Ausgabe der Freiwilligenwoche auf Mallorca stattfand, wurde gemeinsam mit Mitgliedern der Fundación Tutelar Mater und SEO BirdLife in Son Real durchgeführt, wie Coca-Cola in einer Pressemitteilung mitteilte.

Im Laufe des Tages bauten die Teilnehmer Nistkästen für kleine Vögel, insbesondere Sperlingsvögel, unter Verwendung von Holzbaukästen, die speziell dafür entwickelt wurden, sichere Rückzugsorte für ihre Fortpflanzung und Erholung zu schaffen. Außerdem beteiligten sich die Freiwilligen an der Anbringung dieser Nistkästen in ihrer natürlichen Umgebung und trugen so zur Erhaltung der lokalen biodiversidad bei.

Lesetipp:  Ausweitung der "Hausmüllsammlung" in Manacor
Gustav Knudsen | Reflexivum

Die Aktion ist Teil des Unternehmensfreiwilligenprogramms „La magia de Coca-Cola” (Die Magie von Coca-Cola), das die Beteiligung seiner Mitarbeiter als Akteure des sozialen und ökologischen Wandels fördert. Im Rahmen dieses Programms stehen den Mitarbeitern zwei bezahlte Arbeitstage pro Jahr zur Verfügung, um sich für soziale und ökologische Zwecke zu engagieren.

Das Freiwilligenprogramm ist Teil der globalen Nachhaltigkeitsstrategie von CCEP, „This is Forward”, die die Beteiligung der Mitarbeiter sowohl an eigenen Nachhaltigkeitsprojekten als auch an lokalen Kooperationen mit Organisationen des dritten Sektors fördert.

Gabriel Mulet, Manager für öffentliche Angelegenheiten, Kommunikation und Nachhaltigkeit bei CCEP Iberia auf den Balearen, hob das „feste Engagement” von CCEP hervor, positive Auswirkungen zu erzielen, die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit in den Gemeinden beizutragen, in denen das Unternehmen präsent ist.

„Unsere Mitarbeiter haben das ganze Jahr über die Möglichkeit, sich an Freiwilligenaktivitäten zu beteiligen, aber die Feierlichkeiten dieser Woche sind eine Gelegenheit, immer mehr Menschen aus unserem Team zu motivieren, sich an Aktionen zu beteiligen, die an den Orten, an denen wir präsent sind, etwas bewirken”, fügte er hinzu.

Für die Entwicklung des Unternehmensfreiwilligenprogramms arbeitet CCEP mit einem breiten Netzwerk von Partnern zusammen, darunter Stiftungen, NGOs, Bildungseinrichtungen und lokale Verbände, um die Reichweite und Wirkung seiner Freiwilligenarbeit zu maximieren. Im vergangenen Jahr nahmen in Spanien mehr als 1.400 Mitarbeiter teil und widmeten insgesamt 8.700 Stunden mehr als 150 Aktivitäten.

Quelle: Agenturen