Die Anwohner der kleinen Wohnsiedlung Platges de Muro, die direkt am Kanal s’Oberta de s’Albufera de Mallorca liegt, haben sich darüber beschwert, dass die illegalen Jetski-Vermietungen, die von diesem geschützten Gebiet aus ohne Genehmigung betrieben werden, ein Ärgernis und Sicherheitsrisiko für die Nachbarschaft darstellen. Konkret fürchten sie um ihre Sicherheit und die der Kinder, die dort den Sommer verbringen, denn „sie stellen die Jetskis auf einem leeren Grundstück ab und bringen sie von dort aus je nach Bedarf über die Rampe von s’Oberta zum Wasser, wobei ein ständiger Strom von Anhängern durch die Straßen und Wege manövriert, die wir Nachbarn nutzen, um zum Strand zu gehen“, so einer der Betroffenen.
Außerdem haben die Anwohner erklärt, dass „sie die Tanks der Jetskis auf demselben Grundstück auftanken, so dass man davon ausgehen kann, dass sie dort einen Benzintank haben; wenn es zu einem Unfall käme, wären alle Häuser um uns herum betroffen“.
Die betroffenen Nachbarn haben die Behörden auf diese Tatsachen aufmerksam gemacht und bedauern, dass „sie, als diese Nachricht in dem Medien erschien, drei Tage lang das Be- und Entladen der Kunden in s’Oberta eingestellt haben, aber sie entladen die Jetskis im Kanal und stellen sie in einer Reihe auf, um die Kunden woanders hinzufahren“.
Die Conselleria d’Agricultura i Medi Natural weist darauf hin, dass der Govern über diese illegalen Aktivitäten informiert ist und dass die Agents de Medi Ambient eine Akte angelegt haben. S’Oberta ist Teil des besonderen Vogelschutzgebiets, das den Naturpark s’Albufera de Mallorca umgibt, der Xarxa Natura 2000, einer der wichtigsten Schutzziffern der Europäischen Union, und die Rampe und der Hafen von s’Oberta sind Eigentum der Regierung der Balearen. Im Jahr 2021 übergab das frühere regionale Umweltministerium die Verwaltung an Ports IB, ein Gebiet, das derzeit dem regionalen Ministerium für Meer und Wasserkreislauf untersteht.
Quelle: Agenturen