Sicherlich haben Sie schon bemerkt, dass viele Geschäfte, Büros, Banken usw. zur Mittagszeit schließen. Aber viele Spanienbesucher wissen oft nicht, warum das so ist und stehen dann oft vor verschlossenen Türen.
Viele, vor allem kleine Geschäfte schließen in Spanien um die Mittagszeit. Wir sprechen dann in der Regel von 14 bis 17 Uhr, manchmal auch zu anderen Zeiten wie 13.30 Uhr oder 16 Uhr. Der Grund dafür ist, dass die große Mehrheit der spanischen Bevölkerung zwischen 14 und 17 Uhr zu Mittag isst, der wichtigsten Mahlzeit des Tages in Spanien.
Ein Ladenbesitzer entscheidet sich oft für die Schließung, weil in diesen drei Stunden kaum Kunden kommen und weil es oft teurer ist, offen zu bleiben. Außerdem muss ein Ladenbesitzer auch etwas essen. Wenn die Geschäfte um 17 Uhr wieder öffnen, bleiben sie bis 21 Uhr, 21.30 Uhr oder 22 Uhr geöffnet.
Wenn ein Geschäft größer ist und viele Mitarbeiter beschäftigt, können diese in Schichten arbeiten und unterschiedliche Arbeitszeiten einhalten, was bedeutet, dass diese Geschäfte oft geöffnet bleiben. Denken Sie an Mercadona, Carrefour, El Corte Inglés, Decathlon, Leroy Merlin, MediaMarkt, Lidl, ALDI, Zara, H&M, Mango usw. Diese Geschäfte sind in der Regel von 9, 9.30 oder 10 Uhr bis 21, 21.30 oder 22 Uhr geöffnet.
In Büros gibt es auch oft eine „Siesta“, d.h. die Zeit des Mittagessens, die oft sehr aufwendig und lang ist. In der Mittagszeit machen auch Restaurants und Bars gute Geschäfte, unter anderem mit speziellen Tagesmenüs.
Aber immer mehr Büros und Unternehmen stellen sich auf die nordischen Öffnungs- und Arbeitszeiten ein. Das bedeutet, dass während der „Siesta“ oder der Mittagsmahlzeit weiter gearbeitet wird, so dass die Menschen bereits um 17 oder 18 Uhr nach Hause gehen können.
In Fremdenverkehrsorten bleiben die Geschäfte oft über die Mittagszeit geöffnet, weil vor allem Ausländer daran gewöhnt sind und weil es immer Kunden gibt. Wenn die Touristen jedoch die Ferienorte verlassen und in die Großstadt oder in die Dörfer im Landesinneren fahren, finden sie oft geschlossene Türen vor. Auch auf den Straßen ist es zur Mittagszeit während der „Siesta“ vielerorts ruhiger. Vielerorts sind auch Museen, Bibliotheken, Banken usw. um die Mittagszeit geschlossen.
Quelle: Agenturen




