Silber für König Felipe VI.

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Königliche Münzanstalt Spaniens (Fábrica Nacional de Moneda y Timbre oder FNMT-RCM) wird in den kommenden Jahren kräftig in die Produktion von Sammlermünzen investieren. Der spanische Ministerrat hat eine Investition in Höhe von 44 Millionen Euro für den Ankauf von Silberkapseln, den Scheiben, auf denen die Münzen geprägt werden, genehmigt. Diese enorme Summe wird für die Herstellung von Gedenkmünzen und Medaillen im Zeitraum 2024-2026 verwendet.

Da die Sammlermünzen hauptsächlich aus Silber hergestellt werden, muss die FNMT-RCM Lieferanten von höchster Qualität finden. Mit dieser Vereinbarung kann die königliche Münze die Versorgung mit diesem wertvollen Rohstoff trotz der Volatilität der Märkte und der hohen Nachfrage aus anderen Sektoren wie der Technologiebranche sicherstellen.

Die FNMT-RCM blickt auf eine lange Geschichte der Münzprägung zurück. Seit 1989 prägt sie neben den regulären Euro-Münzen auch eine Reihe von Sammlermünzen und hat sich damit als führendes Unternehmen auf den internationalen numismatischen Märkten etabliert.

Lesetipp:  Lesen bildet - immer schon
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Sammlermünzen der FNMT-RCM werden hauptsächlich aus Edelmetallen wie Gold und Silber hergestellt und in einer außergewöhnlichen Qualität angeboten. Die Proof-Münzen zeichnen sich durch den Kontrast zwischen den matten Bildern und dem spiegelglatten Hintergrund aus, ein Effekt, der durch einen sorgfältigen Produktionsprozess und strenge Qualitätskontrollen erreicht wird.

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Gedenkmünzen deutlich gestiegen: von 511.400 Stück im Jahr 2021 auf mehr als 615.000 im Jahr 2023. Diese Beliebtheit hängt mit dem wachsenden Interesse an der Numismatik zusammen, aber auch mit der Attraktivität dieser Münzen als Anlageobjekte.

Zu den beliebtesten Ausgaben der letzten Zeit gehören die Münzen zum 50. Todestag von Picasso, zum 100. Geburtstag des Malers Sorolla und zum Sieg der spanischen Frauenfußballmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft.

Im Jahr 2024 wird die FNMT-RCM eine neue 40-Euro-Münze ausgeben, um den 10. Jahrestag der Thronbesteigung von König Felipe VI. zu feiern. Dies verspricht eine der begehrtesten Ausgaben des Jahres 2024 zu werden, genau wie im vergangenen Jahr die Münze zur Volljährigkeit der Prinzessin von Asturien.

Um die Exklusivität zu gewährleisten, wird die Münze nur in einer begrenzten Auflage geprägt. Dies macht die Münze nicht nur für Sammler attraktiv, sondern auch für Anleger, die ein wertvolles und seltenes Anlageobjekt suchen.

In Spanien gibt es Sammlermünzen im Wert von Tausenden von Euro, vor allem die älteren Exemplare. Der Golddoblón de a ocho aus dem Jahr 1598 beispielsweise erzielt auf dem Markt einen Wert von bis zu 30 000 Euro.

Quelle: Agenturen