Sind 2025 und 2026 die letzten Jahre der Sommerzeitregelung?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das spanische Amtsblatt (BOE) hat die Termine für die Umstellung auf Sommerzeit in Spanien offiziell bestätigt. Am Sonntag, dem 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr morgens vorgestellt, was bedeutet, dass wir eine Stunde Schlaf verlieren, dafür aber längere Abende mit mehr Tageslicht genießen können. Es gibt Gerüchte, dass die spanische Regierung die Sommerzeitregelung nach 2026 beenden möchte, aber bisher gibt es keine offizielle Bestätigung dafür.

Das Konzept der Sommerzeit wurde ursprünglich eingeführt, um durch die optimale Nutzung des natürlichen Lichts Energie zu sparen. Obwohl diese Idee schon lange existiert, wird in den letzten Jahren zunehmend über ihre Nützlichkeit und Wirksamkeit diskutiert. Im Jahr 2018 führte die Europäische Kommission eine Umfrage durch, die ergab, dass 80 % der europäischen Bürger für die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung zugunsten einer permanenten Zeit sind.

Trotzdem hat die Europäische Union noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen, ob die Sommerzeitregelung abgeschafft werden soll oder nicht. Der fehlende Konsens zwischen den EU-Ländern darüber, welche Zeit dauerhaft verwendet werden sollte – Sommerzeit oder Winterzeit – hat zu einer Verschiebung der endgültigen Entscheidung geführt. Daher bleiben die derzeitigen Regelungen vorerst in Kraft.

Lesetipp:  Renovierung von "La Bonanova" auf Mallorca - versprochen
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Das spanische Amtsblatt hat die Termine für die Sommerzeitregelung bis 2026 festgelegt. Für 2025 bedeutet dies, dass die Sommerzeit am 30. März und die Winterzeit am 26. Oktober beginnt. Für 2026 sind diese Änderungen für den 29. März bzw. den 25. Oktober geplant. Diese Veröffentlichung hat zu Spekulationen geführt, dass 2026 das letzte Jahr sein könnte, in dem die Zeit angepasst wird, aber ohne offizielle Bestätigung bleibt dies ungewiss.

Quelle: Agenturen