Sind dann mal weg – zwei ikonische Brücken am Passeig Marítim

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Wochenende des 22. und 23. Februar geht für Palmas Passeig Marítim eine Ära zu Ende. Zwei markante Brücken – die Fußgängerbrücke des ehemaligen Hotels Mediterráneo und die Paraires-Brücke – werden im Rahmen der groß angelegten Neugestaltung des Boulevards abgerissen.

Die Autoridad Portuaria de Baleares (APB), die die Renovierung koordiniert, hat einen straffen Zeitplan aufgestellt, um die Auswirkungen auf den Verkehr zu minimieren. Der Abriss der metallenen Fußgängerbrücke in der Nähe des Hotels Mediterráneo beginnt am Samstagmorgen, dem 22. Februar. Die Brücke wird in drei Abschnitten entfernt, wobei das letzte Segment später mit Spezialgeräten abgebaut wird, um Schäden am historischen Gebäude zu vermeiden.

Lesetipp:  Mehr Steuereinnahmen auf Mallorca denn je
Jan van Renesse - Empty Rooms

Parallel zu diesen Arbeiten wird die Paraires-Brücke, die mehr als 50 Jahre lang als Tor zum Hafen diente, abgerissen. Dadurch soll Platz für breitere Bürgersteige, mehr Grünflächen und eine freiere Passage für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden. Der Abriss erfolgt in zwei Phasen: Zunächst werden die Stützbalken über dem Passeig Marítim entfernt, danach werden die übrigen Teile nach und nach abgerissen. Während der Arbeiten wird der Verkehr eingeschränkt und es werden Umleitungen eingerichtet.

Neben den Verkehrsbehinderungen werden die Abrissarbeiten auch mit erheblichen Lärmbelästigungen einhergehen. Um die Arbeiten zu beschleunigen, hat die APB eine Ausnahmegenehmigung zur vorübergehenden Überschreitung der maximal zulässigen Lärmpegel erhalten. Sie versprechen jedoch, die Lärmbelästigung so weit wie möglich zu begrenzen.

Ab Montagmorgen, dem 24. Februar, wird der Passeig Marítim wieder vollständig für den Verkehr freigegeben, womit eine neue Phase der Umgestaltung von Palmas berühmter Prachtstraße beginnt.

Quelle: Agenturen