Die Societat Municipal d’Aparcaments i Projectes (SMAP) wird die Tarife für BiciPalma und die Rotation auf öffentlichen Parkplätzen anheben. Der Verwaltungsrat des Unternehmens plant, die Preisanpassung heute (12.12.2024) zu genehmigen. Im Falle von BiciPalma werden die seit 2011 eingefrorenen Tarife erneuert, wobei die Bedingungen angepasst werden. Bei den Parkplätzen ist die Erhöhung durch den Anstieg des Verbraucherpreisindex (IPC) gerechtfertigt, da die aktuellen Preise auf der Grundlage des Indikators vom November 2019 festgelegt wurden.
Die kumulierte Inflation bedeutet, dass die Kosten für das Parken auf diesen Parkplätzen um 15,3 % (in einigen Fällen bis zu 20 %) gestiegen sind. Alle diese Änderungen müssen von der Junta de Govern genehmigt werden.
Palmas öffentlicher Fahrradverleih bietet derzeit eine breite Palette von Tarifen an, die nun abgeschafft werden sollen. Stattdessen wird es ein Jahresabonnement für 50 Euro (das Doppelte des derzeitigen Preises) und ein weiteres für sporadische oder gelegentliche Nutzer für 35 Euro geben. Damit entfällt auch die Möglichkeit, Kurzzeitverträge abzuschließen (derzeit können Monatskarten für vier Euro und Gelegenheitsfahrkarten für drei und fünf Tage für neun und 12 Euro erworben werden). Der Jugendtarif für Nutzer zwischen 16 und 25 Jahren wurde ebenfalls abgeschafft.
Ein weiterer Bonus, der in den neuen Bedingungen nicht mehr enthalten ist, ist der Rabatt von 20 % bei vorzeitiger Verlängerung oder die Dreimonatsaktion für einen Euro bei der ersten Nutzung.
Das derzeitige BiciPalma-Tarifsystem beinhaltet auch eine Nutzungsgebühr: Die ersten 30 Minuten ist die Nutzung des Fahrrads kostenlos, bei längerer Nutzung werden jedoch Zuschläge erhoben. In Zukunft werden diese Nutzungsgebühren für mechanische Fahrräder beibehalten. Für die Nutzung von Elektrofahrrädern wird hingegen immer ein Zuschlag erhoben: 35 Cent für die erste halbe Stunde, 90 Cent für bis zu zwei Stunden (in Bruchteilen von 30 Minuten) und fünf Euro pro Stunde, wenn Sie 120 Minuten überschreiten. Außerdem werden für alle Fahrradtypen Zuschläge für sporadische Nutzer erhoben.
Zusätzlich zu den Preisänderungen wird eine neue Funktion eingeführt, mit der Fahrräder für maximal zehn Minuten reserviert werden können.
SMAP plant auch eine Anhebung der Höchstpreise auf den Parkplätzen Antoni Maura, Via Roma, Comte d’Empúries, Comtat del Rosselló, Plaça Major, Marquès de la Sènia, Santa Pagesa, Carrer Manacor und Sa Riera. Auf dem Parkplatz Antoni Maura gelten je nach Tageszeit und Hoch- oder Nebensaison unterschiedliche Preise. So kostet das Parken auf diesem Parkplatz in der Nähe der Kathedrale in der Hochsaison derzeit tagsüber drei Euro pro Stunde; mit den neuen Tarifen wird es um 60 Cent teurer. In der Nebensaison werden die Kosten um 30 Cent höher sein als bisher (von zwei Euro auf 2,31 Euro pro Stunde).
Für die Parkplätze Santa Pagesa, Manacor und Sa Riera bleibt der Tageshöchstsatz von fünf Euro jedoch bestehen.
Quelle: Agenturen





