Bekanntlich kommt der Heilige Nikolaus aus Spanien, aber die Kinder in Spanien feiern ihn nicht, sondern die spanischen Kinder feiern das Dreikönigsfest oder Los Reyes Magos am 5. und 6. Januar, dem Tag, an dem die Kinder mit Geschenken begraben werden und alle Spanier einen freien Tag haben.
Die Heiligen Drei Könige oder Epiphanias sind Melchior, Caspar und Balthasar. Sie bringen die Weihnachtsgeschenke für alle spanischen Kinder, die sich gut benommen haben. Während Nikolaus unartige Kinder in seinem Sack mitnimmt, bekommen unartige spanische Kinder keine Geschenke, sondern Steinkohle, was auch nicht wirklich eine Strafe ist, da es sich um Süßigkeiten handelt. Im Allgemeinen kommt das aber nicht so oft vor. Es gibt einen ganzen Prozess, den die Kinder durchlaufen müssen, um Geschenke zu bekommen.
Zunächst müssen die Kinder einen Brief an die Heiligen Drei Könige schreiben, in dem sie ihnen mitteilen, welche Geschenke sie ihnen bringen sollen und warum sie diese verdienen. Danach kommt einer der schönsten Momente: die Übergabe des Briefes. Die Kinder können den Brief persönlich an die Heiligen Drei Könige übergeben, wenn diese am 5. Januar „offiziell“ eintreffen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einige Tage vor der Ankunft der Heiligen Drei Könige die Abgesandten und königlichen Briefträger im Zentrum aller spanischen Städte zu suchen und den Brief dort abzugeben. Die Kinder werden gefragt, ob sie in der Schule und zu Hause brav gewesen sind, denn unartige Kinder bekommen statt Geschenken schwarze Kohle. Auch das ist keine wirkliche Bestrafung, denn die Kohle wird aus Zucker hergestellt.
Wenn der lang ersehnte Tag endlich gekommen ist, zieht die ganze Familie durch die Straßen, um den Dreikönigstag mit der Cabalgata de Reyes zu begrüßen. Die Heiligen Drei Könige kommen in einem traditionellen Umzug, reiten auf ihren Kamelen durch die Straßen, beladen mit Geschenken und begleitet von königlichen Helfern, die den Kindern Süßigkeiten zuwerfen. Einer nach dem anderen ziehen die prächtigen Festwagen vorbei, die mit leuchtenden Farben geschmückt und von beliebten, den Kindern bekannten Figuren inspiriert sind.
Es gibt viele Umzüge in ganz Spanien. Jeder hat seinen eigenen Stil, je nachdem, wo man sich befindet. In Barcelona kommen die Heiligen Drei Könige aus dem Meer, woraufhin eine spektakuläre Parade mit Elefanten und Kamelen durch die Straßen reitet, während im Dorf Alarilla in Guadalajara die Heiligen Drei Könige mit einem Drachen und einem Gleitschirm landen. Und warum sollten Sie sich nicht die Umzüge von Alcoi in Alicante ansehen, die die ältesten in Spanien sind. Die verschiedenen Umzüge können auch im Fernsehen verfolgt werden.
Nach dem Anschauen der Umzüge gehen die Kinder früh, aber aufgeregt ins Bett und warten darauf, dass Melchior, Caspar und Balthasar durch das Fenster kommen, um zu sehen, welche Geschenke sie in den Schuhen der Kinder hinterlassen. Dieselben Kinder müssen Wasser und Brot auf die Fensterbank stellen, damit die Kamele es fressen und trinken können, während die Heiligen Drei Könige ihre Arbeit tun.
Nachdem die Kinder am Morgen des 6. Januar ihre Geschenke mit großer Freude ausgepackt haben, gehen die meisten von ihnen sofort auf die Straße, um sie zu zeigen und mit ihnen zu spielen. Alles in allem ist es ein fröhlicher Tag für die ganze Familie, zu dem auch der Genuss des Roscón de Reyes gehört, einer runden Süßigkeit, in der eine Figur (la Sorpresa) versteckt ist.
Quelle: Agenturen





