So heissen die meisten Spanier

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach den neuesten Daten des spanischen Statistikamtes (INE) wurden im vergangenen Jahr (2022) in Spanien 329.251 Kinder geboren, was erneut weniger ist als in den Vorjahren. Und jedes Baby muss einen Namen haben, und wie in anderen Ländern wählen die Eltern oft die gleichen Namen.

Dies sind die häufigsten Babynamen in Spanien im Jahr 2022, die sich übrigens nicht wesentlich von denen der Jahre 2021, 2020, 2019 und der Vorjahre unterscheiden. Bei den Jungen gewinnt Martin und bei den Mädchen Lucia, aber was sind die anderen beliebten Babynamen?

Lesetipp:  "Barbie" ist ein "Angriff auf die Moral"
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Im Jahr 2022 werden 159.649 Mädchen und 169.602 Jungen geboren, von denen 253.382 eine Mutter mit spanischer Staatsangehörigkeit und 75.869 eine Mutter mit ausländischer Staatsangehörigkeit haben. Wahrscheinlich haben die Nationalität der Eltern und die Region, in der das Kind geboren wird, auch Einfluss auf die Babynamen, aber wie in anderen Ländern scheint es, dass viele Eltern immer noch oft die gleichen Namen wählen. In Spanien hat dies auch oft mit der Familie und den Namen der Väter, Mütter und Großeltern zu tun.

Jungen

Zu den 15 am häufigsten gehörten Jungennamen gehören Martin (3 224 Kinder), Mateo (3 123), Hugo (3 074), Leo (2 752), Lucas (2 537), Mauel (2 491), Alejandro (2 281), Pablo (2 238), Daniel (2 237), Alvaro (1 938) und Enzo (1 838).

Die 5 seltensten Jungennamen in Spanien sind Elias (323); Mauro (326); Aleix (328), Imran (330) und Max (334).

Mädchen

Wie bei den Jungennamen sind die 15 beliebtesten Mädchennamen auch bei den neuen Eltern am beliebtesten. Dazu gehören Lucia (3.539 Kinder); Sofia (2.899); Martina (2.651); Valeria (2.580); Maria (2.443); Julia (2.240); Paula (1.912); Emma (1.864); Olivia (1.862); Daniela (1.661) und Carla (1.655).

Die 5 seltensten Mädchennamen in Spanien sind Alaia (264); Cataleya (265); Maia (274), Carolina (275) und Aurora (275). .

Quelle: Agenturen