In diesem Jahr 2023 – von Januar bis Juli kauften die EU-Länder rund 22 Millionen Kubikmeter sogenanntes LNG aus Russland. Wie aus einer am heutigen Mittwoch (30.08.2023) veröffentlichten Untersuchung der Umweltorganisation Global Witness auf Basis von Daten des Rohstoffanalyseunternehmens Kpler hervorgeht haben europäische Länder in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mehr Flüssigerdgas aus Russland gekauft als vor Moskaus Angriff auf die Ukraine.
Der Bericht spricht von einem Anstieg von 40 Prozent verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2021 – vor Kriegsbeginn. In dem Jahr betrug die Importmenge aus Russland nach Europa gut 21 Millionen Kubikmeter LNG.
Quelle: Agenturen





