„Sofortiger“ Waffenstillstand in Gaza und Freilassung der Geiseln

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Europäische Kommission (EK) bekräftigte am Montag (06.10.2025) ihre Unterstützung für einen „sofortigen“ Waffenstillstand in Gaza und die Freilassung der Geiseln, die noch immer von der Hamas festgehalten werden, während in Ägypten Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas beginnen, um einen Konflikt zu beenden, der am Dienstag sein zweijähriges Jubiläum feiert.

Auf der täglichen Pressekonferenz der EK erklärte Sprecherin Anitta Hipper, dass die EU die „Bemühungen“ des US-Präsidenten Donald Trump zur Beendigung des Krieges in Gaza unterstützt. „Für uns bietet dies einen Ausweg aus diesem verheerenden Konflikt, und wir unterstützen einen sofortigen Waffenstillstand und die Freilassung aller verbleibenden Geiseln sowie die Gewährleistung umfassender humanitärer Hilfe für den Gazastreifen“, erklärte sie.

Lesetipp:  Israel kämpft jetzt an zwei Fronten
Gustav Knudsen | 1987

Darüber hinaus betonte die Sprecherin der Kommission, Arianna Podesta, dass die EU-Exekutive wiederholt erklärt habe, dass die Zivilbevölkerung in dem Konflikt in Gaza „zu viel gelitten” habe. „Wir haben von Anfang an die Freilassung der Geiseln gefordert”, sagte sie und fügte hinzu, dass „die Situation in Gaza eindeutig inakzeptabel ist” und dass Brüssel „ständig den Schutz der Zivilbevölkerung” gefordert habe.

Quelle: Agenturen