Soll ungemütlich werden auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine Sturmböe wird am Samstag (26.10.2024) auf Mallorca für heftige Regenfälle sorgen. Aus diesem Grund hat die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen für den Süden und die Serra de Tramuntana zwischen 00:00 und 15:00 Uhr eine gelbe Alarmstufe ausgerufen. Es wird erwartet, dass in nur einer Stunde bis zu 25 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen können.

Im Rest der Insel kann es am 26. Oktober ebenfalls regnen, allerdings nicht so stark, weshalb auch keine Warnungen ausgelöst wurden. Außerdem wird es am Nachmittag zeitweise bewölkt sein, und der Wind wird schwach bis mäßig aus Süd und Südwest wehen.

Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Inseln, María José Guerrero, wies darauf hin, dass ein deutlicher Rückgang der Höchsttemperaturen zu erwarten ist, die nicht über 20º-21º liegen werden. Sie werden also über bis unter den für diese Jahreszeit üblichen Werten liegen; die Norm liegt bei 22º. Der Wind wird leicht bis mäßig aus Süd und Südwest wehen.

Lesetipp:  Rabattkarte, um gesunde Lebensgewohnheiten zu fördern
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Außerdem meldet sie, dass „die Sturmböen in der Nacht zum Samstag isoliert sind und sich zu einem isolierten Höhentief (DANA) entwickeln werden“, was bedeutet, dass das Wetter am Sonntag weiterhin unbeständig sein wird. Das bedeutet, dass das Wetter am Sonntag weiterhin unbeständig bleiben wird. Es wird also wolkige Intervalle mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Schauern geben, die von Gewittern begleitet werden können. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder in der Nacht sinken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest und dreht am Nachmittag auf Ost.

Auch die nächste Woche wird von meteorologischer Instabilität geprägt sein. So zeigt die Vorhersage von Aemet für Montag wolkige Intervalle mit Schauern, die örtlich stark sein und von Gewittern begleitet werden können. Die Temperaturen werden sehr ähnlich sein, so dass sie weiterhin kälter als normal für Ende Oktober sein werden. Der Wind wird leicht aus Süd und Südwest wehen und am Nachmittag auf Ost drehen.

Quelle: Agenturen