Nach sechs Wochen der Einschränkungen hat die Stadtverwaltung von Sóller auf Mallorca die Trinkwasserbeschränkungen aufgehoben. Die Niederschläge in den Bergen haben zu einem deutlichen Anstieg des Grundwasserspiegels geführt. Dies führt zu einer spürbaren Erleichterung in der Gemeinde.
Die Aufhebung der Wassersparmaßnahmen wurde am späten Donnerstagnachmittag (16.10.2025) bekannt gegeben. Bürger, die in den letzten Wochen sparsam mit Wasser umgegangen sind, können nun aufatmen, obwohl weiterhin zur Vorsicht geraten wird.
Die Gemeinde hatte Ende August strenge Regeln eingeführt, die das Befüllen privater Schwimmbecken, die Bewässerung von Gärten während der heißesten Stunden des Tages sowie Einschränkungen bei der Reinigung von Fahrzeugen und Terrassen umfassten.
Diese Maßnahmen waren die ersten dieser Art seit etwa 25 Jahren. Nun sind diese Aktivitäten wieder erlaubt, aber die Stadtverwaltung appelliert an die Bürger, weiterhin verantwortungsbewusst mit Wasser umzugehen.
Die Lockerung der Beschränkungen ist auf die jüngsten Regenfälle und Gewitter in der Tramuntana zurückzuführen, die zu einer Erholung des Grundwasserspiegels und der Quellzuflüsse geführt haben. Ein Bericht der Gemeindeverwaltung bestätigt einen positiven Trend bei den Durchflussmengen, der es ermöglicht, den aktuellen Bedarf zu decken.
Die Stadtverwaltung räumt diese Unterschiede ein und betont, dass die Entspannung nicht überall gleich spürbar ist. Während der Engpässe waren zwei kommunale Schwimmbäder geschlossen. Die Verwaltung plant, die Öffnungstermine an die aktuellen Wasserstände anzupassen, und rät den Anwohnern, die Aushänge und Online-Informationen zu beachten.
Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei den Bürgern und Gewerbetreibenden für ihre Disziplin während der Sparmaßnahmen, die dazu beigetragen hat, die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Abschließend wird betont, dass der Regen zwar zur Beruhigung der Lage beigetragen hat, Sóller aber weiterhin anfällig für zukünftige Dürreperioden ist. Daher bleibt ein vernünftiger Wasserverbrauch ratsam, sowohl für Gärten als auch für Autos und Schwimmbecken.
Quelle: Agenturen