Sommer 2025 bricht alle Hitzerekorde

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Sommer 2025 ist offiziell der heißeste, der jemals in Spanien gemessen wurde. Nach vorläufigen Zahlen des spanischen Wetterdienstes Aemet lag die Durchschnittstemperatur auf dem Festland um ganze 2,1 Grad über dem üblichen Niveau. Damit lässt 2025 die zuvor berüchtigten Sommer 2003 und 2022 hinter sich.

Spanien hatte in diesem Jahr drei schwere Hitzewellen zu bewältigen: zwei auf dem Festland und den Balearen und eine auf den Kanarischen Inseln. Insgesamt gab es 33 Tage mit extremer Hitze, die zweithöchste Zahl aller Zeiten, nur übertroffen von 2022.

Die hohen Temperaturen zeigen deutlich, dass die Klimakrise immer sichtbarer wird. Es muss schnell gehandelt werden, um Menschen und die Natur zu schützen. Die Regierung will daher schneller auf nachhaltige Energie umsteigen, um die Zukunft lebenswert zu halten.

Lesetipp:  Wahlen in den Niederlanden: Gleichstand zwischen Progressiven und Wilders
Gustav Knudsen | Reflexivum

Der vollständige Sommer- und Herbstbericht von Aemet wird in Kürze vorgestellt. Offiziell beginnt der Herbst am 22. September und dauert bis zum 21. Dezember. Meteorologen erwarten aufgrund der Veränderung der Luftmassen mehr Instabilität und eine höhere Wahrscheinlichkeit für Regen, auch wenn noch ungewiss ist, wie sich dies genau auswirken wird.

Obwohl sich viele Menschen bereits an warme Sommer zu gewöhnen scheinen, zeigen die Rekorde dieses Jahres, dass extreme Hitze immer mehr zur Norm wird. Neue Rekorde in den kommenden Jahren scheinen fast unvermeidlich.

Quelle: Agenturen