Die Schüler in Spanien haben wieder Ferien und können die nächsten drei Monate ihre sommerliche Freizeit genießen. Im Jahr 2025 dauern die Sommerferien für Kinder in Spanien etwa vom 20. Juni bis zum 8. September oder sogar noch länger, was drei Monaten Sommervergnügen am Stück entspricht. Für viele Kinder ist es fantastisch, so lange frei zu haben, aber Experten weisen darauf hin, dass diese langen Ferien negative Auswirkungen auf den Lernprozess haben können und dass Änderungen notwendig sind.
Die meisten Schulkinder sind nach wie vor überglücklich über drei Monate Sommerferien am Stück, aber es gibt auch Kinder, die lieber zur Schule gehen, um Zeit mit ihren Freunden zu verbringen. Auch die Eltern sind oft nicht gerade begeistert davon, ihre Kinder drei Monate lang um sich zu haben, vor allem, wenn sie ohnehin schon wenig Zeit für sie haben. In vielen Fällen springen die Großeltern ein, da die Eltern weiter arbeiten müssen.
Die Starttermine für die extra langen Sommerferien variieren je nach autonomer Region, liegen aber in der Regel zwischen dem 20. und 23. Juni. Die Schulen beginnen meist zwischen dem 8. und 12. September wieder.
Bildungsexperten sind der Meinung, dass Kinder deutlich kürzere Ferien haben sollten und das spanische Schulsystem stärker an die in anderen europäischen Ländern üblichen Sommerferienzeiten angepasst werden sollte. Derzeit hat Spanien die längsten Schulferien in Europa.
Warum haben spanische Schulkinder eigentlich so lange Ferien? Einer der Hauptgründe sind die hohen Temperaturen während der Sommermonate. Dies ist jedoch für Schulen kein so großes Problem mehr, da die meisten über eine Klimaanlage verfügen. Dennoch sind nicht alle Schulen gut auf heißes Wetter vorbereitet, was deutlich wird, wenn es vor den Sommerferien wärmer wird oder wenn es nach dem Sommer noch heiß ist und einige Schulen keine Kühlung bieten können.
Außerdem passten die langen Schulferien in der Vergangenheit besser zum landwirtschaftlichen Kalender, da die Pflanz- und Erntezeiten im Sommer lagen, während es im Winter ruhiger war. Früher mussten Kinder neben ihren Schulaufgaben auch auf dem Bauernhof und auf dem Feld mithelfen. Obwohl dies heute nicht mehr der Fall ist, scheint das spanische Schulsystem noch immer daran festzuhalten.
Studien zufolge sind lange Schulferien nicht förderlich, da die Routine wegfällt und die Schüler das Gelernte vergessen. Viele Eltern plädieren ebenfalls für eine Änderung des derzeitigen Systems und wünschen sich, dass die Schulen, ähnlich wie in den meisten anderen europäischen Ländern, nach jedem Trimester kürzer geschlossen werden. Dies würde den Schülern ermöglichen, sich zu entspannen, und den Schulkalender würde besser über das Jahr verteilt sein.
Quelle: Agenturen




