Mallorca wird an diesem Sonntag, dem 6. Oktober, einen sommerlichen Tag erleben, da einige Gemeinden 30º erreichen werden. In der kommenden Woche wird jedoch ein Wetterumschwung erwartet, da eine Kaltfront eintreffen wird, die in einigen Gebieten der Insel Niederschläge bringen wird, so die Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen.
Konkret kündigt die Wettervorhersage für Mallorca für Sonntag einen überwiegend leicht bewölkten Himmel mit Intervallen von niedrigen Wolken bis zum Morgen und Intervallen von hohen Wolken ab dem Nachmittag an. Die Temperaturen werden ansteigen und die Höchsttemperaturen werden zwischen 25º und 30º liegen.
Nach Angaben des Aemet werden die höchsten Werte im Norden der Insel erreicht. Es ist zu beachten, dass diese Temperaturen höher sind als die für diese Jahreszeit üblichen Temperaturen von etwa 25º. Der Wind wird leicht bis mäßig aus Südwest wehen.
Am Montag, dem 7. Oktober, ist mit wechselnder Bewölkung zu rechnen, es gibt Nebel und etwas Morgennebel. Die Temperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen, an den nördlichen Hängen des Tramuntanagebirges kann es zu starken Böen kommen. Aemet hat angegeben, dass einige Änderungen in der Nacht kommen, wie die aktive Front, die die Halbinsel am Montag überqueren und kommen am Dienstag in der Morgendämmerung im Mittelmeer, „wahrscheinlich in frontolisis, aber auch so, könnte verstreute Schauer lokal von Gewittern begleitetverlassen.
Die regionale Delegation der Aemet auf den Balearen hat darauf hingewiesen, dass es in der Nacht zum Montag und in den frühen Morgenstunden des Dienstags auch „starke Windböen geben könnte, die vor der Front im Windschatten der Serra de Tramuntana wahrscheinlicher sind“.
Die Wettervorhersage für Dienstag, den 8. Oktober, deutet auf wolkige Abschnitte mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Regenfällen bis zum Morgen hin, die von Gewittern begleitet sein können. Die nächtlichen Temperaturen werden sehr ähnlich sein, während die Tagestemperaturen sinken werden. Der Wind weht mäßig und zeitweise stark aus West und Südwest.
Quelle: Agenturen





