Son Servera „ab 16 Uhr geschlossen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ajuntament de Son Servera auf Mallorca gab am Donnerstag (21.09.2023) auf der Stadtverordnetenversammlung eine Vorvereinbarung zwischen den beiden Regierungsparteien (PP und Independents) bekannt, wonach die derzeit geltende ACIRE-Zone von Mitternacht bis 16 Uhr für den Verkehr geöffnet wird. Danach und an den Wochenenden soll sie wieder geschlossen werden.

Eine Entscheidung, die nach Ansicht des derzeitigen Stadtrats „noch im Detail geklärt werden muss“. Sobald die Maßnahme festgelegt ist, „werden wir uns an die Arbeit machen, um die Verordnung zu ändern und sie anzuwenden“, erklären sie.

Lesetipp:  Ausbeutung auf Mallorca - lange Arbeitszeiten für Hungerlöhne
Gustav Knudsen | 1987

Diese Einigung stellt einen „Zwischenkonsens“ zwischen den beiden Regierungspartnern dar, deren Programme völlig gegensätzliche Maßnahmen in diesem Bereich vorsahen.

Ein Umstand, der von der Opposition kritisiert wurde. Die örtliche PSOE erklärte, sie sei „überrascht über die Haltung der Independents, die diese Maßnahme zuvor verteidigt hatten“. Die Sprecherin der Sozialisten, Natalia Troya, beklagte zudem, dass „diese Entscheidung nur noch mehr Kontrollprobleme verursachen und auf lange Sicht zur freien Fahrt führen wird. Es ist der Beginn des Untergangs von ACIRE“. Troya hat bereits angekündigt, dass „wir gegen diese Reform stimmen werden, wenn sie im Plenum beschlossen wird“.

Die Frage, ob die ACIRE-Zone in Son Servera von der derzeitigen Regierung abgeschafft werden soll oder nicht, war vor einigen Monaten der Grund für einen Konflikt im Rathaus, nachdem der derzeitige Bürgermeister Jaume Servera gegenüber dieser Zeitung die vollständige Abschaffung dieser verkehrsberuhigten Zone angekündigt hatte, wie es in seinem Wahlprogramm stand. Seine Mitarbeiter brachten ihn dazu, seine Worte zu relativieren.

Quelle: Agenturen