„Sonnenfinsternis-Tourismus“ in Aragón

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am 12. August 2026 findet eine totale Sonnenfinsternis statt, die quer über Spanien zieht. Vor allem die Region Aragón spürt dies bereits jetzt: Dort ist der Tourismus um nicht weniger als 830 Prozent gestiegen, vor allem in ländlichen Gebieten, wo die Sonnenfinsternis gut zu sehen sein wird. Es verspricht ein großes Ereignis zu werden, und alle wollen früh dabei sein, um sich einen Platz zu sichern.

Diese Sonnenfinsternis markiert den Beginn des sogenannten Iberischen Trios: einer Reihe von drei astronomischen Phänomenen, die 2026, 2027 und 2028 über das spanische Festland ziehen werden. Es wird erwartet, dass Tausende von nationalen und internationalen Besuchern in abgelegene Dörfer in Aragón, Asturien, Kastilien und León, dem Baskenland und Galicien reisen werden, um dieses Spektakel mitzuerleben.

Laut Airbnb ist das Interesse an Ferienhäusern auf dem Land enorm gestiegen. Viele kleine Dörfer haben keine Hotels, aber über Plattformen wie Airbnb können Besucher dennoch problemlos eine Unterkunft buchen. In einigen Dörfern ist die Zahl der Übernachtungsmöglichkeiten mittlerweile vierzigmal so hoch wie zuvor.

Lesetipp:  Keine weißen Eier in spanischen Supermärkten?
Gustav Knudsen | Reflexivum

Internationale Besucher aus den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden, Belgien und Deutschland suchen massenhaft nach Unterkünften in Aragón und anderen Regionen, um die Sonnenfinsternis sehen zu können. Amerikaner und Briten buchen derzeit am meisten.

Zahlen zeigen, dass Touristen in Dörfern mit weniger als 10.000 Einwohnern im Jahr 2024 mehr als 5,5 Milliarden Euro ausgeben werden. Ausländische Besucher geben fast dreimal so viel aus wie Spanier, was für die lokale Wirtschaft eine gute Nachricht ist.

Neben der Unterbringung möchte Airbnb auch zu einem nachhaltigen Tourismus beitragen. So spendet das Unternehmen 35.000 Dollar an die Fundación Starlight, die sich für die Sensibilisierung für Sternbeobachtung und Lichtverschmutzung einsetzt.

Laut Airbnb ist dies eine einzigartige Gelegenheit, die spanische Landschaft international bekannt zu machen. Die lokale Bevölkerung profitiert in vollem Umfang von dem Interesse und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme der Touristen.

Quelle: Agenturen