Am Freitag (27.09.2024) schmückte Binissalem auf Mallorca seine Straßen, und die Einwohner brachten Tische, Stühle, Tischdecken und Steingutgeschirr mit ihren „Escudelles“ hervor, um die perfekten Gastgeber für einen der schönsten Abende des Jahres zu sein: den „Sopar a la fresca“ der Festa des Vermar. Man schätzt, dass mehr als 18.000 Menschen aus allen Ecken Mallorcas auf Einladung von Freunden und Verwandten angereist sind, und das nur einen Tag nach dem ebenfalls sehr zahlreichen Fideus des Vermar in Ca n’Arabí.
Viele von ihnen nutzten die vom Serveis Ferroviaris de Mallorca angebotenen Sonderzugverbindungen von 20.00 Uhr bis nach 3.00 Uhr morgens, so dass genügend Zeit für einen guten Drink nach dem Essen und einen schönen Abend blieb.
Die Sonderzüge fuhren von den Endbahnhöfen Palma, Inca, Manacor und sa Pobla ab, so dass Tausende von Menschen die alljährlich auftretenden Parkplatzprobleme vermeiden konnten, obwohl im Industriegebiet, auf dem Camí de Pedaç, dem Camí de l’Aigua und dem Camí de Son Roig, auf der anderen Seite der alten Straße, mehrere Parkplätze eingerichtet worden waren. Darüber hinaus sperrten die örtliche Polizei und die Freiwilligen des Zivilschutzes etwa zwanzig Straßen ab, um Notausgänge zu schaffen und den Zugang zu anderen Gebieten zu Fuß zu erleichtern.
Mit dem Zug oder mit dem Auto kamen die Menschen ab 20 Uhr an allen Eingängen zum Stadtzentrum von Binissalem an, beladen mit Ensaimadas, Cocas und anderen Geschenken, die sie mit ihren Gastgebern am Tisch teilten. In den Küchen der einzelnen Häuser wurde derweil das Hauptgericht, der Fideus de Vermar, zubereitet, ein Eintopf, der seinen Ursprung in den Speisen hat, die die Winzer ihren Arbeitern am Ende der Weinlese anboten. Diese Tradition ist immer noch lebendig und wird von der Familie Roses jedes Jahr für mehr als 500 Gäste neu zubereitet.
In diesem Jahr übernahmen die Senioren von Binissalem die Verteilung der 2.234 Flaschen Wein, die die Einwohner zu einem symbolischen Preis von zwei Euro erwerben konnten, wobei eine Flasche auf sechs Gäste entfiel. In diesem Jahr waren es die Weinkellereien José L. Ferrer, Vins Nadal, Can Verdura und Can Fumat, die je nach Lagerbestand den Wein zur Verfügung stellten.
Zur Auflockerung des Abends zogen insgesamt zehn „colles de xeremiers“ Straße für Straße durch das Dorf und sorgten für die musikalische Untermalung eines tief verwurzelten Festes. Um die Eleganz und die Verwendung rustikaler und traditioneller Elemente bei der Dekoration zu fördern, wurde der Concurs de Taules Endiumenjades mit Preisen zwischen 100 und 300 Euro für die am besten dekorierten Tische veranstaltet. Preise wurden auch für die Verwendung von wiederverwendbaren und recycelten Materialien vergeben, denn alles zählt, wenn es darum geht, den ökologischen Fußabdruck eines so großen Festes zu verringern.
Der Bürgermeister von Binissalem, Víctor Martí, schlenderte zwischen den in den Straßen aufgestellten Tischen umher, um alle zu begrüßen, während diejenigen, die den Abend noch genossen, um 1 Uhr nachts von einer gruseligen Parade der Fil-loxera de l’Infern und ihrer Show Malson überrascht wurden. Die Festa des Vermar wird diesen Samstag mit dem Umzug der Festwagen, der Fira del Vi (Weinmesse) im Parc de sa Rectoria und einem Verbena (Straßenfest) fortgesetzt.
Quelle: Agenturen




