Camille Dhont, eine Sängerin aus dem flämischen Teil Belgiens – im deutschsprachigen Raum sicherlich noch relativ unbekannt – aber das könnte sich bald ändern. Nicht ohne Grund ist sie in ihrer belgischen Heimat der wohl meistbeachtete Superstar. Schauspiel, Moderation, Tanz und Musik – eigentlich egal was sie anfasst – sie begeistert ihr Publikum. Ihre Musik ist als moderner und tanzbarer Popschlager zu bezeichnen. Im weitesten Sinne. Das bewies sie mit ihrem Debutalbum „Vuurwerk“, das auf Anhieb Platz 1 der Albumcharts in Belgien eroberte. Genau wie die gleichnamige Single-Auskopplung.
Bekannt wurde die aus Wevelgem (West-Vlaanderen) stammende Künstlerin bereits als Teenie in der TV-Serie „#LikeMe“, der belgischen Version des amerikanischen Musical-Quotenrenners „High School Musical“.
2020 erhielt sie den renommierten Kid`s Choice Award in der Kategorie „Beliebtestes Nachwuchstalent“, gefolgt von zwei Award als „Beliebteste Künstlerin“. Nicht zu vergessen, dass sie gleich zweimal den „MIA“, den belgischen Musik Industry Award (sowas wie der deutsche ECHO) verliehen bekam. 2022 gewann sie die 2. Staffel der belgischen Ausgabe von „The Masked Singer“, begeisterte ihre Fans restlos mit ihrer Teilnahme bei „Sing meinen Song“. Ihr letztes Album „SOS“ war ebenfalls mehrere Wochen die meistverkaufte Nummer 1 in Belgien – wurde mittlerweile mit Platin ausgezeichnet.
„Als Kind habe ich jahrelang Ballett getanzt und Notenlehre absolviert, aber das hat mir nicht wirklich gefallen. Jetzt bin ich froh, dass ich durchgehalten habe. Ich träumte davon, Sängerin zu werden, aber ich wusste nicht, wie ich es anstellen sollte. Meine Eltern haben mir dabei geholfen und mich unterstützt“, sagt Camille. Und erklärt im gleichen Zug wie man mit 21 Jahren die beliebteste Sängerin in Flandern wird. „Indem man sehr hart arbeitet, mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt und sehr diszipliniert ist“. Das ist nicht nur eine erstaunliche Aussage für einen jungen Menschen, sondern auch die Schlussfolgerung, die man ziehen kann, wenn man sich lange und intensiv mit Camille Dhont unterhält.
Stimmt also doch, dass man den Erfolg auch weitgehend selbst in der Hand hat.
Ihr Hit „Vergeet de tijd“ ist sicherlich alles andere als bloss „Popschlager“. Welches Potential in dem Song steckt zeigt auch die Tatsache, dass die nicht minder bekannte Niederländerin Davina Michelle ein emotionales Cover davon präsentiert. Zwei Ausnahmetalente, die sicherlich über kurz oder lang ein Duett veröffentlichen sollten.
Die Zusammenarbeit mit Regi für die Single „Vergeet de tijd“ ist sicherlich als Schlüsselerlebnis in der Karriere von Camille Dhont zu bezeichnen. „Ja, das ist richtig. Er hatte mich bei der Golden K’s Gala gesehen und mich eingeladen, mit ihm im Studio einen Song zu singen. Er war es auch, der mich bei CNR Records vorstellte. So konnte ich meine Flügel ausbreiten und meine eigene Solokarriere aufbauen“ bestätigt Camille diese Einschätzung. „Wir haben gemeinsam angefangen, nach meiner eigenen Stimme zu suchen. Mit #LikeMe war ich immer in einer Rolle. Indem ich sowohl mit Regi als auch solo Musik gemacht habe, habe ich meinen eigenen Sound gefunden und entdeckt, wie ich als Sängerin klingen möchte.“

Am Album „SOS“ war sie auch deutlich mehr beteiligt als noch bei „Vuurwerk“ – und das ist zu spüren und zu hören. „Ich bin sehr stolz auf dieses Album, weil es perfekt widerspiegelt, wie die Künstlerin Camille wirklich ist. Ich stehe tausendprozentig dahinter. Bei meinem ersten Album habe ich mehr experimentiert und geschaut, was ich mag und was nicht. Die Songs auf diesem neuen Album habe ich speziell für meine Fans geschrieben. Daher auch der Titel ‚SOS‘. Camille to the rescue“ erklärt sie einige Stücke aus dem Album. „Mit meiner Musik möchte ich den Menschen Kraft geben. Wenn du glücklich bist, dann hoffe ich, dass das Hören von SOS dich besonders glücklich machen wird. Wenn man Liebeskummer hat, dann kann der Song „Heart Breaker“ Trost spenden. Ich liebe es, dass meine Musik den Menschen in jeder Situation etwas bedeuten kann.“

Im November 2022 trat CAMILLE nicht weniger als fünf Mal in der restlos ausverkauften Lotto-Arena in Antwerpen mit einer rasanten Show auf. Etwas Einzigartiges, denn sie ist die jüngste Solokünstlerin, die jemals ihr erstes Konzert in der Lotto-Arena gegeben hat. Dieses Jahr tourt sie mit ihrer SOS-Tour durch Flandern.
Glitzer und Glamour in Flandern scheint von CAMILLE neu erfunden worden zu sein. Sie geht mit der Zeit und scheut sich nicht, mit auffälligen Looks und Ditto-Songs zu überraschen. Diese Zutaten werden bei ihren Auftritten nicht fehlen.
Fotos: CNR RECORDS BELGIUM NV