Souveränität Russlands über die kontrollierten Gebiete anerkennen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der russische Präsident Wladimir Putin hat erneut bekräftigt, dass die Ukraine die russische Souveränität über die von ihr kontrollierten ukrainischen Gebiete, die der Präsident seinerzeit als Novorossiya (Neurussland) bezeichnet hatte, anerkennen und ihre Neutralität gegenüber der NATO formell erklären müsse, um die Friedensgespräche voranzubringen.

Novorossiya ist eine historische Bezeichnung, die Putin wieder aufgegriffen hat, um ukrainische Gebiete unter russischer Kontrolle zu beschreiben, insbesondere Orte, die nach einem Referendum, das weder von der ukrainischen Regierung noch von ihren Verbündeten anerkannt wird, an Russland angegliedert wurden, wie Donezk, Luhansk, Cherson und Saporischschja.

„Die Ukraine muss die Ergebnisse der Referenden in diesen vier Regionen anerkennen. Die Ukraine hat ein Interesse daran, langfristig freundschaftliche Beziehungen zu uns zu unterhalten”, erklärte der russische Präsident in einem Interview mit Sky News Arabia.

Lesetipp:  Tsunami-Übung in Cádiz geplant
Gustav Knudsen | Reflexivum

Anschließend forderte Putin die Ukraine auf, ihre „Neutralität“ zu erklären und sich „jedem ausländischen Bündnis“, in Anspielung auf die NATO, zu enthalten, als zwei unverzichtbare Schritte, um „Stabilität in der Region zu erreichen“. Ich hoffe, dass sich die derzeitigen Führer der Ukraine von nationalen Interessen leiten lassen und nicht von den Interessen Dritter“, fügte der russische Präsident hinzu, bevor er „externe Kräfte“ beschuldigte, die ukrainischen Behörden zu manipulieren. „Die Ukraine verdient ein besseres Schicksal, als ein Instrument in den Händen dieser Kräfte zu sein, die gegen Russland arbeiten“, fügte Putin hinzu.

Tatsächlich fordert Putin all diese Punkte praktisch seit der Krise von 2014 in der Ukraine, dem direkten Vorläufer des aktuellen Konflikts, der mit der russischen Invasion des Landes im Jahr 2022 ausgebrochen ist. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat stets geantwortet, dass sein Land nicht die Absicht habe, auch nur eine einzige dieser Forderungen zu akzeptieren, und dass das Ende des Konflikts den Rückzug Russlands aus allen von ihm kontrollierten ukrainischen Gebieten voraussetze.

Quelle: Agenturen