Sozialdialog zur Reform des Kündigungsschutzes

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, hat am Donnerstag (18.09.2025) angekündigt, dass im Oktober der erste Runde Tisch zum sozialen Dialog „in der Geschichte der Demokratie” einberufen wird, um die Entlassungen in Spanien zu reformieren, was zum ersten Mal „zugunsten” der Arbeitnehmer sein wird.

Dies gab die Arbeitsministerin auf einer Tagung der Gewerkschaft UGT zum Thema „Die neuen Herausforderungen der Prävention. Arbeitsunfälle, ein vermeidbares Drama” am Mittwoch in Madrid. Die Arbeitsministerin dankte den Gewerkschaften UGT und CCOO dafür, dass sie Spanien vor dem Europäischen Ausschuss für soziale Rechte (CEDS) wegen Verstoßes gegen die Europäische Sozialcharta angezeigt haben, da die Entschädigungen für ungerechtfertigte Entlassungen in Spanien weder abschreckend noch wiedergutmachend genug sind.

Lesetipp:  Ganzes Dorf an der Küste Galiciens - für weniger als 40.000 Euro
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Kongress verabschiedete einen nicht legislativen Antrag von Sumar, in dem die Regierung aufgefordert wird, die ungerechtfertigte Entlassung zu reformieren und sie wirklich abschreckend für Unternehmen und wiedergutmachend für die betroffenen Personen zu gestalten.

Der nicht legislative Vorschlag wurde dank der Unterstützung der PSOE, Sumar, ERC, PNV, Bildu, BNG, Podemos, Coalición Canaria, des ehemaligen sozialistischen Ministers José Luis Ábalos, der Abgeordneten von Compromís Águeda Micó und des Abgeordneten der PP für die Balearen Joan Mesquida angenommen.

Zu diesem Thema versicherte Yolanda Díaz, dass gestern „das Volk durch den Abgeordnetenkongress gesprochen hat”, weshalb sie im Oktober den ersten Dialog mit den Sozialpartnern einberufen werde. „Wir gewinnen weiterhin Rechte in unserem Land”, erklärte sie.

Quelle: Agenturen