Etwa 60 Prozent der Spanier nutzen soziale Medien, um Informationen zu finden. Vor allem junge Menschen suchen über TikTok, Instagram und YouTube nach Nachrichten, Tipps und Wissenswertem. Sie nutzen diese Plattformen also nicht nur zum Spaß, sondern auch, um etwas zu lernen.
Vor allem TikTok wird als Informationsquelle immer beliebter. Dort finden Nutzer Videos zu Themen wie Essen, Gesundheit, Putzen und Mode. Viele sagen, dass sie Dinge gelernt haben, die sie zu Hause anwenden, zum Beispiel praktische Tricks für die Küche oder Tipps zum Geldsparen.
Eine Frau erzählte, dass sie über soziale Medien gelernt hat, wie sie ihren Backofen mit natürlichen Produkten reinigen kann. Junge Menschen geben an, dass sie lernen, wie man gesund kocht oder wie man Kleidung repariert.
Experten raten jedoch zur Vorsicht. Nicht alles, was man in den sozialen Medien sieht, ist richtig. Oft werden die Informationen nicht überprüft. Es ist daher ratsam, immer zu überprüfen, ob etwas wirklich stimmt, insbesondere wenn es um Nachrichten oder wichtige Themen geht.
Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle im Alltag der Spanier. Die Menschen nutzen sie nicht nur für Nachrichten, sondern auch, um ihr Leben zu verbessern. Sie holen sich Ideen für das Kochen, Putzen, Mode und Gesundheit.
Die Studie zeigt, dass soziale Medien in Spanien mehr sind als nur lustige Videos. Sie werden immer wichtiger, um neue Dinge zu lernen. Aber Vorsicht: Bleiben Sie immer kritisch und überprüfen Sie die Informationen sorgfältig.
Quelle: Agenturen