Spätes Abendessen in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Eine kürzlich veröffentlichte Karte des Instagram-Accounts „Everything About Maps“ zeigt, wann die Menschen in verschiedenen europäischen Ländern normalerweise zu Abend essen. Die Karte wurde auf der spanischen Website Idealista geteilt und verdeutlicht, wie stark sich die Esskulturen innerhalb Europas voneinander unterscheiden.

Der Karte zufolge essen die Spanier am spätesten, nämlich zwischen 21:30 und 22:30 Uhr. Das ist im Vergleich zu anderen Ländern, insbesondere in Nord- und Mitteleuropa, auffallend spät. Experten führen diese Gewohnheit auf verschiedene Faktoren zurück, darunter das Klima, soziale Gewohnheiten und sogar die Arbeitszeiten in Spanien.

In nordeuropäischen Ländern wie Norwegen und Finnland wird hingegen extrem früh gegessen, meist schon zwischen 16:30 und 18:00 Uhr. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden ist das Abendessen etwas später geplant, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Diese Länder gehören zu der Gruppe, die im Durchschnitt zu einer „europäischen Standardzeit“ zu Abend isst.

Lesetipp:  Entdecke das Top-Erlebnis im 1Bet Casino
Gustav Knudsen | 1987

Südeuropäische Länder wie Italien, Portugal und Griechenland liegen in Bezug auf die Essenszeiten etwas näher an Spanien. In diesen Ländern beginnt das Abendessen meist zwischen 20:00 und 21:00 Uhr, was immer noch später ist als im Norden, aber etwas früher als in Spanien.

Das Abendessen ist nicht nur eine Frage der Ernährung, sondern auch der Kultur. In Spanien ist es üblich, abends ausgiebig zu speisen, oft mit mehreren Gängen und in Gesellschaft von Familie oder Freunden. Das Essen wird hier als sozialer Moment des Tages angesehen, während es in anderen Ländern oft kürzer und praktischer ist.

Die Karte von „Everything About Maps“ veranschaulicht, wie Gewohnheiten sich von Land zu Land unterscheiden, sogar innerhalb desselben Kontinents. Was für den einen spät ist, ist für den anderen normal. Wer durch Europa reist, wird diese kulturellen Unterschiede schnell bemerken, vor allem wenn es Zeit ist, sich zu Tisch zu begeben.

Quelle: Agenturen