Spanien liegt auf Platz zwei in Europa, wenn es um die Bierproduktion geht, mit beeindruckenden 41,3 Millionen Hektolitern im Jahr 2024. Nur Deutschland schneidet mit 84,9 Millionen Hektolitern besser ab. Auffällig ist jedoch, dass der inländische Bierkonsum zurückgegangen ist.
Dank des letzten Berichts 2024 von Cerveceros de España wissen wir, dass Polen mit 35,2 Millionen Hektolitern an dritter Stelle steht, gefolgt vom Vereinigten Königreich mit etwa 34,2 Millionen Hektolitern. Danach folgen die Niederlande (22,4 Millionen), Frankreich (22 Millionen), Belgien (21,5 Millionen), Tschechien (20 Millionen), Italien (17,4 Millionen) und Rumänien (14,9 Millionen).
Der Bierkonsum in Spanien ist jedoch bereits seit zwei Jahren in Folge rückläufig. Im Jahr 2024 sank der Absatz um 0,2 %, während der Tourismus Rekorde brach. Trotz dieses leichten Rückgangs bleibt Spanien der zweitgrößte Produzent.
Gleichzeitig wuchs die Kategorie alkoholfreies Bier um etwa 4 % und macht nun 14 % des gesamten Bierabsatzes in Spanien aus. Spanien bleibt damit auch in Europa führend bei alkoholfreiem Bier.
Darüber hinaus sank der Export von spanischem Bier um mehr als 20 % auf 3,4 Millionen Hektoliter im Jahr 2024. Experten führen dies darauf zurück, dass viele Länder nun ihre eigene Bierproduktion hochfahren und weniger von Importen abhängig sind.
Quelle: Agenturen





