Remote-Arbeit ist für viele Menschen mittlerweile zur Normalität geworden. Das bietet die Freiheit, zu leben, wo man möchte, und Spanien scheint dabei eines der beliebtesten Länder zu sein.
Laut einer Studie von Dojo, über die Forbes berichtet, stehen mehrere spanische Städte ganz oben auf der weltweiten Rangliste der besten Reiseziele für digitale Nomaden.
Valencia ist der große Gewinner in Spanien und belegt sogar weltweit den dritten Platz. Die Stadt punktet dank ihrer Lage am Mittelmeer, der guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit, der attraktiven Architektur und der wachsenden Unternehmenskultur. Für viele Nomaden ist dies der ideale Ort zum Leben und Arbeiten.
Auch Las Palmas de Gran Canaria schneidet mit Platz acht hervorragend ab. Das ewige Frühlingswetter, die Strände und die entspannte Atmosphäre machen es zu einer attraktiven Wahl. Sevilla folgt auf Platz zehn und besticht durch seine reiche Geschichte, lebendige Kultur und charmante Innenstadt.
Weiter finden wir Zaragoza auf Platz 13, Madrid auf Platz 14, Bilbao auf Platz 15 und Murcia auf Platz 18 der Liste. Jede Stadt hat ihre eigenen Stärken, von der Infrastruktur und Erreichbarkeit bis hin zur Kombination aus Tradition und modernen Einrichtungen.
Obwohl keine spanische Stadt den ersten Platz belegt, zeigt die Liste deutlich, dass Spanien eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen ist, die Arbeit und Lebensqualität verbinden möchten. Die Mischung aus Klima, Kultur, Erschwinglichkeit und einem wachsenden Angebot an Coworking Spaces zieht immer mehr digitale Arbeitnehmer an.
Mit so vielen attraktiven Optionen im ganzen Land wird Spanien immer mehr zum Land der Wahl für digitale Nomaden, die eine neue Balance zwischen Arbeit und Privatleben suchen.
Quelle: Agenturen




