Spanien bleibt eines der beliebtesten Reiseziele in Europa für Touristen, die sich für eine Ferienunterkunft über Plattformen wie Airbnb entscheiden. Nach den neuesten Zahlen von Eurostat stehen nicht weniger als fünf spanische Städte unter den Top 20 der europäischen Städte mit den meisten Übernachtungen in Touristenunterkünften.
Barcelona und Madrid führen die spanische Liste an und liegen in Europa auf Platz drei und vier hinter Paris und Rom. Im Jahr 2024 verzeichnete Barcelona mehr als 12,5 Millionen Übernachtungen in Touristenunterkünften, während Madrid fast 12 Millionen Übernachtungen verbuchte. Paris bleibt mit mehr als 23 Millionen Übernachtungen mit Abstand Spitzenreiter.
Auch Málaga, Sevilla und Valencia gehören zu den Top 20 in Europa. Diese drei Städte verzeichneten jeweils zwischen 5,8 und 6,6 Millionen Touristenübernachtungen. Damit bestätigen sie das anhaltende Wachstum des städtischen Tourismus in Spanien, insbesondere im Süden und am Mittelmeer.
Laut Eurostat sorgen Ferienwohnungen für zusätzliche Einnahmen und Arbeitsplätze, bringen aber auch Probleme mit sich. In vielen Städten steigen die Mieten stark an, weil Wohnungen in Touristenunterkünfte umgewandelt werden, was es für die Einheimischen schwieriger macht, bezahlbaren Wohnraum zu finden.
In Spanien bricht der Tourismus unterdessen weiterhin Rekorde. Bis September dieses Jahres verzeichnete das Land bereits mehr als 76 Millionen ausländische Besucher, fast 4 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit bestätigt Spanien seine Position als eines der beliebtesten Urlaubsländer der Welt.
Die Zahlen werfen Fragen darüber auf, wie Städte den Tourismus mit dem täglichen Leben ihrer Einwohner in Einklang bringen können. Immer mehr Gemeinden, darunter Barcelona und Málaga, arbeiten an strengeren Vorschriften, um die Anzahl der Touristenunterkünfte zu begrenzen und so die Lebensqualität zu schützen.
Quelle: Agenturen





